Beiträge von Flint

    ja,gute idee, das wäre eigentlich machbar.. nur stell ichs mir schwierig vor die richtigen stellen am can bus zu treffen und diese so zu steckn das sie auch halten...


    es is ja so schon fast glückssache die hls richtig zu stecken

    ich habe heut auch noch ein wenig getestet und muss sagen, das es besser läuft als beim ersten test
    die hls funktionierte diesmal sogar und WTTC ebenso...


    was mir nach wie vor nicht zusagt, is das einige signalleuchten teilweise sogar nach dem schlüsselabziehen noch anbleiben und die battarie anzeige nach verlassen des auto's blinkt...


    ich hatte auch den eindruck das die platine etwas warm wird..


    irgendwie würde es mir besser gefallen wenn man das modul mit einem kabel mit ein/ausschalter z.b. ins handschuhfach verlegen könnte...

    wie steckt man das modul denn nun richtig an? hab gerade ewig herumprobiert bis es auf einmal angefangen hat zu blinken.. soweit so gut.. dachte ich..


    ich bin rel. ohne probleme ins parametriermenü gekommen, habe meine einstellungen vorgenommen und abgespeichert (es blinkte die gelbe und nicht die rote led auf der platine)... nachdem ich dann die zündung ausgemacht hab, leuchtete die leuchte für den rechten blinker kurz weiter..


    nun hatt ich den motor gestartet.. der opc scan war zu erkennen, jedoch schlug jeder zeiger irgndwie aus und nicht umbedingt gleichzeitig...


    die TLF hab ich noch nicht getestet
    Temperaturanzeige scheint zu funktionieren.. (zumind. leuchtete die LED)
    der unterschied von stelle 3 und 4 ist mir noch nicht ganz klar.. jedoch funktionierte keines von beidem..genauso wenig wie die 5.
    die restlichen stellen hab ich nicht weiter kontrolliert, da mich die lust verlassen hat...


    die lightshow funktionierte auch nicht, zwar konnte ich im tacho die verschiedenen stellen auswählen, aber jede lampe blieb aus.. bis auf den rechten blinker, der noch aktiviert war...


    weiß einer rat?


    werde am we nochmal ein wenig rumprobieren...



    btw. das modul hat die ganze zeit geleuchtet, auch nachdem ich den schlüssel abgezogen hatte... ?(

    Heyho,


    ich wollte mich endlich auch von dem standart opel radio befreien und hab mich kurzerhand hier belesen, bei ebay die radioblende sowie ein adapterkabel (mit lenkradfernbedienungs - unterstützung) besorgt.


    Als radio wollte ich ein älteres sony (CDX-GT410U) nehmen, was ich noch hatte


    jetzt beim zusammenbauen ist mir aufgefallen das am adapter ein kleiner klinken stecker übrig ist, der nirgend wo einzustepseln geht.. das radio läuft zwar, aber die lfb funktioniert nicht


    meine vermutung ist, das der stecker ins radio muss, blöderweise hat dieses keine passende buchse dafür.. also scheint das radio nicht lfb tauglich zu sein..?



    da muss nun wohl oder übel ein neues radio her.. aber woher weiß ich den beim kauf, das dieses dann lfb tauglich ist??


    könnt ihr mir vorschläge machen, mit welchen sony radio's ihr erfahrung habt, welche gute klang eigenschaften haben und die lfb unterstützen?


    mit freundlichen grüßen :D