Beiträge von t00i

    ja, so ist das richtig. die 4 aeusseren fuer tfl, die 1 vorne fuer standlicht.


    ich habe anfangs mal angeregt, dass alle 5 led leuchten sollen beim tfl, aber als wir das im scheinwerfer getestet haben (bei der w21w leuchten alle 5), war zu erkennen, dass die einzelnen led-lichtpunkte optisch deutlicher sichtbar sind, wenn alle 5 led leuchten als bei nur den auesseren 4 led.
    von daher haben wir beschlossen, es so zu belassen, um ein gleichfoermiges lichtbild zu haben.


    ich habe den weiteren led nun einen aufkleber spendiert, auf dem hingewiesen wird, dass die led nicht bis zum anschlag in die fassung gesteckt werden soll.
    fuer dieses problem wird gerade eine loesung entwickelt, ist dann bei den naechsten led dabei.
    sorry, dass dies ein wenig jugend forscht ist, das war nicht meine absicht. ich hoffe, deshalb ist mir nun keiner boese.


    Cubby_DC3
    mit dem hinweis, die led nicht ganz reinzustecken, hat die standlichtfunktion dann geklappt?
    was fuer einen corsa hast du? opc nre? bj.?
    eine blinkende led darf natuerlich nicht sein. die werde ich dir auf jeden fall ersetzen.
    ruf mich doch einfach mal im buero an. daten unter kontakt auf meiner shopseite.


    falls ihr mit den led probleme habt, einfach mal durchrufen.
    euer feedback ist mir wichtig.


    gruss,
    tom


    ps: heute ist ein weiterer schwung rausgegangen.
    lediglich die warenbriefe koennen erst morgen oder am freitag in den versand gehen.

    letzte moeglichkeit, die mir dazu noch einfaellt:
    dreh die led um. also dass die anschluesse um 180° gedreht eingesteckt werden.


    ich wuerde fast wetten, wenn ich die led hier ans 12v geraet anschliesse, leuchten sie wie gewuenscht.


    gruss,
    tom

    @ cfm
    gibt genug lampenwechsel-threads, in denen das angeprangert wird.


    @ c@p
    moeglicherweise stellt toshiba kuerzere t20 her, ich hab als referenz eine philips genommen. und die mit dem digitalen messschieber vermessen ergibt 43 zu 46mm.


    aber hat ja andernorts bereits funktioniert.
    wenns jetzt beim afl da aber generell ein problem ist, werd ich schauen, ob man da etwas tun kann. ich denke, beim sockel ist auf jeden fall noch etwas luft.


    gruss,
    tom

    danke fuer euer feedback.


    @ c@p:
    zu 1.:
    die led leuchtmittel sind 46mm lang, eine referenz-glassockellampe von philips ist 43mm lang. also minimal laenger. zum test gekaufte china-led waren noch wesentlich laenger, die passten nicht beim vorhandenen platz in die oeffnung. daher wurden diese led laengenmaessig bereits optimiert.
    ich werde aber nochmal nachhaken, ob da nicht doch noch einige mm zu gewinnen sind, wenn das generell platzmaessig knapp ist. dass der corsa lampentechnisch generell eine katastrophe ist, ist ja hinlaenglich bekannt.
    zu 2.:
    das ist uns bei einem sockel aufgefallen, wenn man die led komplett bis zum anschlag in den lampensockel eingesteckt hat.
    die standlichtfunktion klappt, wenn man die led minimal vor dem anschlag laesst. wenn das oefters auftritt, muessen wir uns da nochmal gedanken machen, vielleicht auch einen nippel in der mitte wie bei den originalen t20.
    zu 3.:
    die led sind 3mm laenger als die originallampen (referenz: philips).
    ein foto vom eingebauten zustand der led und von den led-leuchtmitteln an sich hatte ich veroeffentlicht.
    dank weisser platine (fuer soffitten etc. wird eine dunkle platine verwendet) fallen die led aber immerhin weniger auf als das sein koennte. dass man sieht, dass es led sind, ist in der natur der sache gegeben und laesst sich ohne technischen overkill nicht aendern.
    - bzgl. deines widerrufs siehe email.


    Treck:
    die lichtstaerke sollte sich im bereich der originallampen befinden.
    wichtig war uns ausserdem, dass es flaechiges licht gibt und nicht zu punktuell.


    gruss,
    tom

    wow, das ging superflott!
    und weil das so rasend schnell ging mit den 20% rabatt, erhalten die naechsten 5 besteller jetzt 10% rabatt, damit sie nicht ganz leer ausgehen.


    @ c@p
    ein durchsichtiger glaskolben wuerde das innenleben nicht verdecken.
    ein milchiger glaskolben waere produktionstechnisch als manufakturarbeit und bei deutscher herstellung nicht preisgerecht realisierbar.
    also da scheitert es an den technischen moeglichkeiten.
    aber die leiterplatinen sind hier nicht schwarz/dunkelgruen, sondern weiss. damit faellt es auch etwas weniger auf.


    gruss,
    tom

    flex-didi:
    gute led halten viele jahre.


    Zitat

    Original von cmf
    und die Umschaltung zwischen Tagesfahrlicht und Standlicht geht auch???


    Haben diese LED,s eine Zulassung?wenn ja bestelle ich auch,Versand in die Schweiz kein Problem?
    Sehe ich richtig,43Euro für der Versand?????? ?(


    umschaltung klappt wunderbar, siehe einige posts weiter vorne das animierte bild.


    zulassung: nein. ist nicht moeglich dank eu-richtlinien. mit der schweiz kenne ich mich nicht aus, aber da duerfte das aehnlich sein.


    ja. 43 euro mit dhl. mit hermes billiger.
    das ist der nachteil an der neutralitaet. ;)


    gruss,
    tom

    Zitat

    Original von flex-didi
    Wieso der Unterschied ?


    "Diese LED funktionieren z. B. im Opel Corsa D Facelift. Sie funktionieren nicht z. B. im Opel Astra J / Insignia."


    Bzw. was ist mit dem Meriva-B ?!


    liegt an der lampenueberwachung.
    im corsa d werden die tfl nicht ueberwacht, im astra j und insignia leider schon. ob der meriva b eine fehlermeldung auswerfen wuerde, kann ich nicht sagen.


    fuer diese fahrzeuge, die eine fehlermeldung generieren, ist kurzfristig eine loesung mit externen widerstaenden realisierbar.
    heisst in dem fall aber leichte bastelarbeit, wie gewohnt aber ohne eingriff in den fahrzeugkabelbaum.


    Cubby_DC3
    passt!
    geht direkt nach eintreffen der lieferung am freitag in den versand.
    gibt dann ein geschenk zum wochenstart. ;)


    gruss,
    tom