Beiträge von Michael

    Hallo Fomblin,


    herzlich willkommen hier im Forum.
    Nur den Mut und den Willen des Wartens nicht verlieren - es wird schon werden... und Du fährst auch einen Corsa-D !


    Gruß


    Michael

    Zitat

    Original von thomas56


    Hi Michael,
    da hast du ja noch einiges vor ;) hast du mal gesehen wieviel Corsas mittlerweile hier im Forum "rumfahren" :D :D


    und wenn doch jeder mal den Spritmonitor nutzen würde, wäre alles noch aussagekräftiger :]


    thomas56:
    Ich habe schon ein wenig vorbereitet...
    da mache ich mir zur Zeit keine Sorgen...


    @all:
    Sind die vorhandenen Einträge soweit alle Fehlerfrei bzw. Vollständig ?
    Bitte Korrekturen per PN an mich !


    Gruß


    Michael

    Hi,


    schau Dir doch einfach mal dazu die Einträge bei Spritmonitor an.
    Ich schreibe die BC-Werte mit rein...


    Hier die Übersicht von unseren Corsa's ( wird auch in Kürze von mir aktualisiert :(
    http://www.corsa-d.de/thread.php?threadid=432


    Ich habe Abweichungen von +/- 1 Liter auf 100km schon festgestelle,
    meines erachtens kommt es ganz dadrauf an was man für Strecken fährt.


    Gruß


    Michael

    Hallo sHiZo,
    glückwunsch zum bestandenen Auto-Führerschein und herzlich willkommen hier
    im Forum. Mit dem Corsa-D hast Du Dir ein super Auto'chen zugelegt.
    Viel Spaß hier im Forum und auch mit Deinem neuen Auto sowie allzeit gute Fahrt.


    Gruß


    Michael

    Die Daten stammen aus der Opel TIS-Datenbank.


    Mit ECO haste ja schon sehr viel Druck in den Reifen drin - doch überprüf mal an einer anderen Tanke den Luftdruck - oftmals sind die Dinger auch defekt


    Nächste Möglichkeit: mach die Sommerreifen drauf - wenn besser dann sind es die Reifen - wenn nicht besser dann liegt es an etwas anderem...

    Da ist irgendetwas faul an Deinem Auto...


    Die "Kohlfurth / A46" haben hier zwar nicht den allerbesten Straßenbelag - doch ich habe mich bisher noch nicht mit meiner gefahrenen Geschwindigkeit dort unwohl gefühlt ( ich fahre auch nicht allzulangsam - die Blitzstellen sind einem ja bekannt ).


    Mein Tip:
    Prüf mal den Reifenluftdruck deiner Winterreifen.
    Denn wennst Du da zuwenig drinn hast dann kann es schon sein das du so umher eierst.
    In Kürze wirst Du sicherlich auch auf Sommerreifen umrüsten - und wenn es dann nicht besser wird hast Du / Opel ein größeres Problem.


    Anbei eine Tabelle von Opel mit den vorgegebenen Luftdruckwerten für den Corsa-D. Man kan dabei ohne weiteres 0,2bar mehr Luftdruck in die Reifen geben für eine sportlichere Fahrweise.

    Hallo silverspeedy,


    deine Erfahrungen mit der Sport-Lenkung und dem Sportfahrwerk kann ich nicht nachvollziehen und verstehen ?( .


    Die Lenkung geht bei mir im Stadtverkehr angenehm leicht und bei schnelleren Fahrten auf Bundesstraße / Autobahn verhärtet sie mit zunehmender Geschwindigkeit recht angenehm.
    Bei mir wurde das Fahrverhalten erst unangenehm als ich auf der Bahn ( vor einigen Wochen ) noch mit Winterreifen mit mehr als 160 km/h unterwegs war. Da wurde das Fahrverhalten recht schwammig und ich habe die Geschwindigkeit etwas reduziert. Zu den Sommerreifen welche ich seit vorgestern drauf habe, konnte ich bisher auch noch nicht dieses Verhalten feststellen - ich werde aber mal drauf achten...


    Daher zunächst meine Frage(n):
    Wie war die Straße / Fahrbahn ?
    Waren Spurrillen o.ä. vorhanden ?
    Hattest Du Seitenwind ?
    Was hast du für Reifen drauf ( Winter-/Sommerreifen, Größe, Typ und Alter ) ?
    Hast Du mal einen Bordstein mitgenommen und ist dadurch eventuell die Spur verstellt ?
    ...


    Gruß


    Michael

    Zitat

    Original von merlinX
    hast du die bremstrommeln vorher geschliffen? grundiert?
    welchen lack hast du genommen???


    Nein, der erste Lack ist ist auf eine fast neue Bremstrommel gekommen - man braucht sie nur vorher ein kleinwenig entfetten ( dann hält der Lack auch besser ). Als Lack habe ich dann Felgensilber aus der Spayflasche genommen.

    Hallo Hannili,


    ich hoffe Dir geht es gut - Dein Auto ist zu ersetzen...
    Ist der Smart mit einer hohen Geschwindigkeit Dir hinten drauf gerauscht ?
    Wie sieht es mit der Schuldfrage aus ?
    Hättest Du vielleicht auch Bilder für uns - um das wir das hier besser einschätzen können ?


    Mein Tip:
    Fahr zu Deinem FOH in die Wekstatt und laß den Schaden begutachten.
    Ist der Schaden "groß genug" kannst Du auch sagen ich will kein repariertes neues Auto ( ist ja erst 1 Woche alt ) und die gegnerische Versicherung muß Dir dann ein "neues" Auto bezahlen ( dies kann jedoch von Versicherung zu Versicherung recht unterschiedlich gehandhabt werden... ).
    Wennst Du das jetzige Auto reparieren läßt erhälst Du in jedem Fall eine Wertminderung für Dein Auto.


    Wir fühlen alle mit Dir - jedoch läßt sich die "Beule" leider nicht rückgängig machen.


    Halte uns doch einfach auf dem laufenden.


    Gruß


    Michael