Was soll denn korrigiert werden ?
Als Mod kann ich hier etwas verändern !
Beiträge von Michael
-
-
Ach ja, zur Abstimmung fehlt mir der Punkt:
- keine der genannten Alternativen
-
Zitat
Original von D-Silver
Bei mir stand nur der Corsa zur Wahl, da ich schon immer Opel fahre und weil ich noch nie größere Probleme mit meinen Opelz hatte.
Deweiteren sind die anderen Kleinwagen vom Design her eh viel zu langweilig.Genauso sehe ich das auch !
Habe mir als Alternative zunächst gut bis sehrgut ausgestattete Corsa-C angesehen sowie auch max. 1,5 Jahre alte Astra-H mit wenig Kilometer und ordentlicher Ausstattung... Doch da bin ich nicht so recht fündig geworden, bzw. überstiegen mein Budget in Anschaffung und Folgekosten. So bin ich dann kurzerhand beim Corsa-D gelandet, nachdem ich zuvor A- und B-Corsa gefahren bin.
Letztendlich ausschlaggebend war auch der sehr gute Preis, welchen ich für meinen neuen D-Corsa bezahlt habe. -
Hallo Opa,
diese Möglichkeiten für die Befestigung gibt es:
( habe ich im eBay gefunden )Gruß
Michael
-
Hallo misscalifornia,
das Gefühl das der Motor die ersten Kilometer schlecht geht hatte ich auch !
Doch warte erstmal ab bis der Motor eingefahren ist, er wird sich noch bessern.
Die 3500rpm sollen nur als Anhaltspunkt genommen werden, gemeint sind dabei keine dauerhaften
Höchstdrehzahlen aber auch kein untertouriges fahren. Du darfst auch mal dadrüber kommen...
Je besser Du den Motor in den ersten x-tausend Kilometern einfährst, umsolänger hast du etwas davon...An Tuning würde ich für meinen Motor noch garnicht denken, ersteinmal wäre die Garantie futsch
und man braucht auch dazu das passende Kleingeld.Es gibt jedoch schon für den Corsa-D einige Möglichkeiten:
1.) dbilas dynamic Flowtec - Saugrohr + 25PS für ca. 1200 EURO + Montage + TüV
2.) dbilas dynamic Turbo-System, Komplett-Kit incl. 1.) + 90PS für ca. 5000 EURO + Montage + TüVJedoch stelle ich mir die Frage wenn Du jetzt schon an Motortuning denkst, ob du Dir das richtige Auto gekauft hast ...
Gruß
Michael
-
Willkommen im Club der "magmaroten"...
und allzeit gute Fahrt.Gruß
Michael
-
[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/more/schilder/142.gif]
-
Das mit der Schutzfolie habe ich auch überlegt ...
jedoch auch noch nichts unternommen - cih will das nach Möglichkeit ersteinmal in natura sehen.
Habe bei der Autowäsche letzte Woche auch zwei kleine kleine Steinschlagstellen festgestellt -
da hätte im übrigen die Folie nichts genutzt ! -
Zitat
Original von Sunnymausi88
Alsooo hihi...
ich hab mir heute nen neuen Schlatknauf geholt. Mein FOH hat gestern gesagt man könne die ganz leicht austauschen. Nun meine Frage, hat das schon mal jemand gemacht? Denn irgendwie bekomm ich das Dingelchen nich abUnd nach den Tausch den Schaltknaufs fährst Du nur noch vorwärts -
oder ist da auch die Mechanik für den Rückwärtsgang mit dran -
[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/more/schilder/142.gif]