Beiträge von opcline1

    will mir keiner bei der planung helfen...


    bin echt bissl ratlos, da ich das noch nie gemacht hab. und an den bremsen sollte ja auch nix schiefgehen... sind ja doch iwie wichtig :D

    ich denk mal wenn ich des noch im sommer mach is wohl kein rost dran^^
    daher will ichs auch bald machen, damit rost erst garkeine chance hat.


    so reiniger gibts zb bei atu?


    hammerit gibts ja wohl im baumarkt.
    un das hält tatsächlich die hitzebelastung aus? sowohl an backen als auch trommel???

    Zitat

    Original von matze_OCC


    leicht anschleifen und dann mit bremsenreiniger entfetten.


    mit schmiergelpapier oder wie? oder mit schleifmaschine?


    oder braucht man das nur machen, wenn schon rost da ist?
    mein kleiner ist nämlich noch kein monat alt :D


    ist bremsenreiniger spezielles zeugs oder geht das auch mit so waschbenzin oder so?

    ich werde mir wohl OPC line auf die leisten schreiben lassen.


    wie ists eig mit der schriftart? muss ich die dann in word raussuchen die ich will oder wie?


    herr claußen kann bei dem preis wohl kaum auch noch verschiedene schriften am pc editieren un zur auswahl schicken...

    Zitat

    Original von mario265
    Also ich hab neben dem höhenverstellbaren Boden noch den normalen Ladeboden, der das Reserverad verdeckt...


    Ich hab kein Reserverad. Gibts ja nicht mit OPC Line.


    Finds aber trotzdem iwie komisch... würd jetzt halt gern wissen ob das "normal" ist bevor ich mal ganz freundlich :D beim foh vorbeischau^^
    nicht das das am ende noch peinlich wird :D