Beiträge von Tremor

    Ich habe mir auch die VW-LED-Zigarettenanzünder Lampe gekauft und bei mir passt sie nicht.


    Der Zigarettenanzünder hat einen Durchmesser von 22mm und die Lampe hat einen Durchmesser von 20,5mm. Man kann sie also quasi "reinwerfen", nen vernünftigen Kontakt bekommt man so natürlich nicht zustande.


    Die üblichen 12V Stecker haben ja seitlich noch so Federn welche die Differenz ausgleichen, die Lampe hat diese Federn nicht.


    Gibt es nun unterschiedliche VW-Lampen oder unterschiedliche Corsa-Zigarettenanzünder? ?(

    Ich habe heute bei Kilometerstand 3964 0,5L nachgefüllt. Am Meßstab war das Öl nur noch auf 1,5 der 5 Flächen zu sehen aber Warnlampe war noch nicht an.

    Hallo,


    seit kurzem bietet bei uns im Ort eine freie Tankstelle auch Autogas an. Wenn ich dort tanke ist es so das bei annähernd vollem Tank die Anzeige einfach nur noch sehr langsam weiterläuft. Eigendlich bin ich es gewohnt das stetig mit der gleichen Geschwindigkeit getankt wird bis sich irgendwann das Sicherheitsventil meldet. Es rattert dann ziemlich laut und es geht nix mehr rein.


    Ist das bei neueren Zapfsäulen so? Habe den Tankstellenpächter schonmal drauf angesprochen und der sagte nur das er sich da nicht so gut mit auskennt und selbst erst ein Auto betankt hat.

    Als Halterung verwende ich bei mir auch so eine Zusatzkonsole. Die Konsole ansich reicht von der Größe her aus um ein Gerät zu montieren, da ich aber eine Halterung für Navi und Handy haben wollte habe ich noch eine zusätzliche Platte montiert. Von diesen Saugnäpfen halte ich persönlich nicht viel.


    Im Auto sieht das ganze so aus:


    Empfangsprobleme durch die etwas tiefere Position konnte ich nicht feststellen, ausserdem sieht so mein Hintermann nicht das ich mit Navi fahre :)


    Navi ist ein TTOne, bin ich eigendlich ganz zufrieden mit.

    @Opel-Gang(ster): Habe den Irmscher Radmuldentank mit 44 Liter Brutto. Bei 80% nutzbarer Kapazität und dem oben angegebenen Verbrauch wäre das eine Reichweite von 450km. Leergefahren habe ich den Tank noch nicht, das weiteste war bisjetzt 406km (bzw. 419km inkl. Startbenzin) und da hat die Reserve noch nicht geleuchtet.


    Wie kommst Du eigendlich an einen 52 Liter Tank, ich dachte die Größe ist bei Irmscher fest vorgegeben?

    @Zenturio: Meine Anlage arbeitet eigendlich auch problemlos, nur der Verbrauch könnte was weniger sein. Vorher hatte ich einen Corsa-C 1.0 ebendfalls mit Gasanlage und der kam mit 6,5 bis 7 Liter aus. Spritmonitor kann ich die Tage ja mal machen. Benzinverbrauch habe ich noch nicht ermittelt.


    @mgfirewater: Die Kühlerspange habe ich mir bei Nienhaus lackieren und einbauen lassen. Komplettpreis für Spange, Lackieren und Montage war 259 Euro. Soweit ich weiss muss für den Einbau die ganze Front abgebaut werden. Die restlichen Streben des Kühlergrills sind ja unverändert. Die Orginalspange habe ich lose wieder mitgenommen falls mal wieder zurückgerüstet werden soll.

    So ich wollte meinen Corsa nun auch mal vorstellen:


    Corsa-D 3trg. 1.2 Edition in saphirschwarz
    Autogasanlage von Irmscher / LandiRenzo
    15" Opel Alufelgen
    Nebelscheinwerfer
    QuickHeat


    bereits erfolgte Änderungen:


    Eibach Pro-Kit 30mm
    OPC Rückleuchten
    lackierte OPC Kühlerspange
    schwarze Seitenblinker


    Geplant ist noch ein anderer ESD von Remus und der Tausch der Radioantenne gegen eine Antenne für Amateurfunk.


    Bestellt habe ich den Corsa am 11.02.08 und Übergabe war am 12.06.08.
    Seitdem bin ich 2700km gefahren, überwiegend auf Landstrasse mit Autogas. Verbrauch liegt mit Gas bei etwa 7,8L/100km (Startbenzin hab ich so gut wie möglich rausgerechnet).

    Ich habe meinen Corsa am 11.2. bestellt und als Liefertermin wurde ursprünglich Mitte April veranschlagt. Seitdem verschob sich der Termin zur Auslieferung immer Woche um Woche nach hinten.


    Heute wurde mir telefonisch mitgeteilt das es technische Probleme mit der Gasanlage gibt. Mehrere Fahrzeuge stehen fertig umgerüstet bei Irmscher, sind aber für die Auslieferung gesperrt. Am Mittwoch soll ein Gutachter kommen der sich die Fahrzeuge ansieht und dann entscheidet ob die Autos so ausgeliefert werden können oder ob noch nachgebessert werden muß. Um welche Probleme es dabei genau geht weiß ich im Moment leider nicht.

    oder im Opeldeutsch Anhängerzugvorrichtung


    Beim Corsa kann man im Konfigurator keine Anhängerkupplung "ab Werk" dazubestellen, also muß die Kupplung in jedem Fall nachträglich beim FOH nachgerüstet werden?


    Im Opel Zubehörkatalog ist eine abnehmbare Kupplung für den Corsa aufgelistet für 392 Euro und angeblich 1300kg Anhängelast. Im Fahrzeugschein steht aber 500kg, maximal 750kg gebremst bei Steigungen bis 10 Prozent. Was ist denn nun richtig?