ZitatOriginal von Petra
P:S Grüße noch an SIR D
Hehe, Grüße zurück.
ZitatOriginal von Petra
P:S Grüße noch an SIR D
Hehe, Grüße zurück.
Sorry, hab ich wohl falsch gelesen.
Jedenfalls ist das ja auch nicht erlaubt und fraglich wie lange es dann dauert bis das Eis geschmolzen ist.
Aber warum passiert das scheinbar nur beim 1.3CDTI?
Dann müsste es doch auch bei anderen Motoren sein?
Ist der Z13DTH eigentlich auch betroffen?
@koax:
Deine Idee mit dem Warmfahren scheint nicht zu funktionieren. Ich bin damals, kann ich mich noch gut dran erinnern, ca. 10km gefahren bis das Pfeiffen überaupt aufgetreten ist. Und sobald der Turbo Druck macht, was ja bereits ab ca. 1700upm der Fall ist, gibt's Probleme.
Mich wudert wie das Eis da rein kommt. Normalerweise dürfte sich da doch nicht viel Feuchtigkeit ansammeln.
Aber ich hatte immerhin die gleiche Begründung bekommen, bei mir war auch Eis im Turbo.
Ja, richtig, das stand da mal, gutes Gedächtnis.
Ich trau mich ja nicht das Dach aufzumachen, ist so matschig.
Jain, ich hatte den Corsa 1.3CDTI in der Signatur stehen, hab ihn aber die Tage verkauft.
ZitatOriginal von Holy_Moly
Als ich letztens meine Heckklappe aufgemacht habe, hat es fürchterlich geknallt und Eissplitter sind in alle Richtungen geflogen.
In den Zwischenräumen hatte sich wohl Eis gebildet. Ich hoffe ich hab mir da nichts zerkratzt.
Jo, hatte ich neulich auch als ich einen GTC zur Probe hatte. Auch vorne an der Motorhaube hat's fies geknirscht...
ZitatOriginal von k0ax
Sehe ich es richtig, dass es sich bis auf sir_d's Corsa nur um den 1.3CDTI handelt?
Was heißt "bis auf sir_ds Corsa"? Bei mir war es auch am 1.3CDTI, nur eben im C-Modell.
War wohl nichts mit Offen fahren, wie neulich?