Beiträge von sir_d

    Zitat

    Original von heli206
    Der Diesel rentiert sich doch nur bei vielen gefahrenen KM. LG Heli

    Das gilt vielleicht für Neuwagen, aber der Gebrauchte hier ist sogar noch 300€ günstiger als der Benziner und hat weniger Kilometer auf der Uhr.
    Ich müsste nicht lange überlegen...

    Zitat

    Original von epp4
    Wenn aber die Trennung, wenn auch mit solchen Stolpersteinen, irgendwie möglich ist, sollte man die Unterstützung gewähren.
    Alles andere wäre in Anbetracht der Bankenunterstützung eine Verarsch.. der Mitarbeiter, die seinesgleichen sucht.


    Eben, so sehe ich das auch. Zumal sich der "einfache" Fließbandarbeiter bei Opel auch nicht mal eben xt€ Abfindung oder Bonuszahlungen einklagen wird...

    Zitat

    Original von thomas56
    so nach der Devise: Gewinne werden privatisiert und Verluste sozialisiert

    Ja, toll, aber nach der Einstellung dürfte man ja noch nicht mal Sozialabgaben zahlen, da unterstützt man auch die, die keinen Job haben.


    Ich bin auch nicht dafür, dass Opel künstlich vom Staat am Leben gehalten wird, aber wenn es um ene Bürgschaft oder über eine Überbrückung mit zukunftsfähigem Konzept geht, dann macht das schon Sinn.

    Ja, Wettbewerbsverzerrung, okay, stimme ich auch zu. Aber wie gesagt, wir haben eine soziale Marktwirtschaft, da zählen auch noch andere Faktoren.

    Zitat

    Original von thomas56
    der Staat sollte sich komplett aus allem heraushalten.

    Jain, schließlich haben wir immer noch eine soziale und keine freie Marktwirtschaft!

    Ja, aber mit der Technik ist auch weiterhin der Einspritzdruck gestiegen was eine härtere Verbrennung verursacht.


    Gut, das hat man aber sicher verbessert und verfeinert, siehe Vergleich Astra 1.7CDTI und Golf 2.0TDI, bei mit 81kW.

    Zitat

    Original von Corsafan1977
    Ja so kann man das auch sagen, mein Astra G 1.7 DTi hat nie solchen Lärm gemacht. Nicht einmal bei 350000km. :bla:


    Ach, der hatte auch keine Steuerkette, größeren Hubraum, noch eine alte Verteilereinspritzpumpe, die weniger hart verbrennt, kein Common-Rail, ...

    Hmm, meine letzte Info war, dass noch nichts entschieden ist. Und zwar weil die Länder befürchten weniger Geld einzunehmen, denn die Steuer soll künftig direkt an den Bund fließen.