Beiträge von Snoopy68

    Fahre auch einen 1,2 LPG hatte die selben Probleme. Tausch die Gasdüsen wenn s geht mach die Orangen rein nicht die grünen. Ich habe mir noch ein Steuergerät gekauft und Programieren lassen da da Steuergerät von Opel (bzw. Irmscher/Landi renzo) nicht Programiert werden kann. Und siehe da alles ohne Probleme schnurrt wie ein Kätzchen. Die alten Düsen habe ich mit Benzin gereinigt und nach 4 Wochen noch mal zum Testen eingebaut und siehe da die laufen auch wider ohne Probleme.

    Orange soll der Ersatz für die Grünen sein die sollen die verbesserte Ausführung sein. Wenn von Werk aus die anlage eingebaut ist ist der Tausch kein problem aber wenn die Anlage nachgerüstet ist müssten die extra Eingetragen werden.
    Der Tausch ist doch kein Problem Stecker von den Rails abziehen 4 Schrauben von dem Halter der Rails raus mit einer Zange die Rails vorsichtig mit Drehbewegungen raus machen. Bei den neuen etwas öl auf die Gummidichtung alle reinsetzen und mit dem Halter gleichmäßig festziehen Stecker drauf und fertig.

    Ich habe einen 1,2 Ltr. mit 80Ps mit 135000 km Bj. 2010 und auch immer das Problem mit dem Ruckeln. Ein austausch der Düsen brachte nur bedingt Abhilfe. Ich habe mir dann ein neues Steuergerät gakauft und habe es in einem Betrieb der sich mit Landirenzo auskennt Programmieren lassen und siehe da es läuft auch habe ich die neuen Orangen Düsen eingebaut und die alten schön mit Ultraschall reinigen lassen. Wenn er wider muckt Tausche ich die Düsen (ca alle 35Tkm) und lasse die anderen wider Reinigen.


    Fakt ist die Werkstätten können an der Opel Anlage nichts einstellen oder justieren da von Irmscher alles gesperrt wird, die spielen immer nur Updates ein da weiß keiner was da verändert wird.