komisch   bei mir wurde es auf Kulanz gemacht....
  bei mir wurde es auf Kulanz gemacht....
Bin dann auch über die ABS Rückrufaktion informiert worden  
Beiträge von lina86
- 
					
- 
					Hallo, bei mir machte es eben leider auch *kling* und *zong* und die Feder flog mir auf die Füße :(. 
 Meiner ist auch von 2007. Mal schauen ob es auf Kulanz gemacht wird.
- 
					@ OpelTreiber bist du denn schon beim foh gewesen ??? 
- 
					Hallo zusammen, mir ist bei meinem Corsa (5-Türer Sport) auch ein klappern im Frontbereich aufgefallen. 
 Es tritt immer bei schlechter Fahrbahnoberfläche auf. Es kommt allerdings auch nicht von den Türschlössern. Werde nach meinem Urlaub mal zum foh fahren und schauen was er dazu sagt.Gruß 
 Lina86
- 
					
- 
					Gebrauchsanleitung "Baby" Sie haben sich zu Anschaffung eines hochwertigen Exemplar aus der 
 Produktreihe Homo sapiens entschieden. Bitte behandeln Sie den neuen
 Menschen mit Sorgfalt und Umsicht, und lesen Sie bitte vor
 Inbetriebnahme genauestens diese Gebrauchsanweisung. Ansonsten kann ein
 reibungsloses Funktionieren des neu erworbenen Menschen nicht garantiert
 werden. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß auf Grund
 internationaler Bestimmungen ein Rückgabe- oder Umtauschrecht nicht
 besteht.1) Inbetriebnahme des Säuglings: Batterien, Netzteile oder ähnliche 
 Energiequellen sind zum Betreiben eines Menschen nicht notwendig. Er
 läuft ab Werk automatisch und weitgehend wartungsfrei. Im unteren Teil
 des Kopfes befindet sich eine anfangs noch zahnlose Öffnung, in die
 allerdings in regelmäßigen Abständen organische Substanzen eingeführt
 werden müssen. Ein automatischer Mangelmelder sendet einen
 durchdringenden Warnton, sobald der mit empfindlichen Sensoren bestückte
 Magen des kleinen Menschen nicht ausreichend versorgt ist. Dieser
 Warnton ertönt auf Grund systemabhängiger Interferenzen nachts besonders
 häufig. Dies ändert sich mit fortschreitender Betriebsdauer. Falls
 nicht, sollte das Baby in einer Werkstatt ausgewuchtet werden.2) Reinigung des Säuglings: Ablagerungen im unteren Beckenbereich vorn 
 (flüssig) und hinten (eher fest) sind normal und kein Grund zur
 Besorgnis. Sie sollten mit handelsüblichen Reinigern entfernt werden.
 Unsachgemäße und unzureichende Reinigung führt zu Funktionsstörungen
 (siehe auch Garantiebestimmungen) und kann das Auslösen des Warntones
 zur Folge haben.3) Inspektionen: Der Hersteller gibt den dringenden Rat, die von den 
 Krankenkassen empfohlenen,regelmäßigen Inspektionen durchzuführen (U1
 bis U9). Diese werden in ein Scheckheft eingetragen und dokumentieren
 die Sorgfalt des Eigentümers.4) Einstellen der Lach- und Kicherfunktionen: Um das beliebte Kichern 
 und Lachen bei Ihrem Kinder hervorzurufen, müssen Sie lediglich im
 Reflexzonenbereich B1 des kindlichen Fußes sanfte Druck- und
 Kreisbewegungen ausführen und dazu laut und deutlich "kille, kille"
 rufen. Taktile und akustische Sensoren im Nervensystem des Kindes werden
 auf diese Reize mit Kichern und Lachen antworten. Diese Funktion ist
 allerdings frühestens nach sechs Wochen abrufbar.5) Schnellabschaltung des Warntones: Bei Funktionsstörungen oder 
 Nahrungsmangel erfolgt, wie oben erwähnt ein durchdringender Warnton aus
 dem Tonkopf des Säuglings. Zur Schnellabschaltung reicht es meist, dem
 Kind einen speziell geformten Weichgumminoppen (Schnuller) oder eine
 Fläschchen zuzuführen (siehe auch Zubehör)6) Einstellen der Timer-Funktion: In den ersten Jahren kommt es 
 regelmäßig zu systemimmanenten Schwankungen innerhalb der Tages- und
 Nachtfunktionen des Kindes (diffuse Timer-Funktion). Gelegentlich führen
 übermäßig ausgedehnte Schlafphasen während des Tages zu lästigen,
 sogenannten "Knachkwach"-Zuständen in der Nacht. Um den Timer des Kindes
 richtig einzustellen, sollte streng auf Mittagsschlaf (nicht unter
 eineinhalb, nicht über drei Stunden), ausreichende Verdunkelung des
 Schlafzimmers im Sommer und klare Zubettgeh-Zeiten geachtet werden. Die
 Timer-Funktion reguliert sich dann von selbst. Ab Werk ist das Kind auf
 eine Zubettgeh-Zeit von 19 bis 19.30 Uhr eingestellt. Ausnahme: die
 italienische Produktlinie. Hier aktiviert sich die Schlaffunktion erst,
 wenn auch die Eltern ins Bett gehen (mediterranes Party-Modell).7) Gleichlaufschwankungen: Sollten Gleichlaufschwankungen auftreten, die 
 sich meist durch heftiges Stolpern äußern, muß die Bereifung des Kindes
 von einem Fachmann überprüft werden. Betrieb außer Haus: Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß der Betrieb außer Haus: Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß der
 Betrieb von Säuglingen und Kleinkindern in Restaurants und
 Intercontinental-Flugzeugen nicht zu empfehlen ist.9) Kommunikation: Ab Werk verfügt das Kind über die etwa nach zwei 
 Jahren abrufbaren Kommunikations-Fragmente "Will nich", "Neiiiin",
 "Hunger", "Windel voll" und "Alle wach". Andere kommunikative Elemente
 ("Will haben", "Papa doof", "Mama Durst") kommen nach und nach
 automatisch hinzu.10) Scharfstellen: Mit etwa fünfzehn Jahren kommt es zu einer 
 systembedingten Veränderung des kindlichen Hormonhaushaltes.
 Körperbehaarung und primäre sowie sekundäre Geschlechtsorgane verändern
 sich. Das halberwachsene Kind ist jetzt "scharfgestellt" und sollte mit
 äußerster Vorsicht behandelt und nicht ohne Aufsicht mit ebenfalls
 "scharfgestellten" Exemplaren des anderen Geschlechts konfrontiert
 werden (siehe auch Haftungsbedingungen).
- 
					Fachgeschäft für Ehemänner: Kürzlich haben Fachgeschäfte für Ehemänner geöffnet, in dem sich Frauen neue Ehemänner aussuchen können und umgekehrt. Am Eingang hängt eine Anleitung die Regeln erklärt, nach denen hier eingekauft werden kann: "Das Geschäft darf nur ein mal aufgesucht werden. Es gibt 6 Stockwerke mit Männern deren Eigenschaften von Stock zu Stock besser werden. Sie können sich entweder einen Mann aus dem Stockwerk aussuchen auf dem Sie sich befinden, oder Sie können ein Stockwerk weiter hoch gehen und sich dort umsehen. Sie können aber nicht zurück auf ein niedrigeres Stockwerk gehen, das Sie bereits verlassen haben." Eine Frau geht ins Geschäft um sich einen Mann zu suchen. Im 1. Stock hängt ein Schild: Diese Männer haben Arbeit. Im 2. Stock hängt ein Schild: Diese Männer haben Arbeit und mögen Kinder. Im 3. Stock hängt ein Schild: Diese Männer haben Arbeit, mögen Kinder und sehen gut aus. "Wow", denkt die Frau, fühlt sich aber gezwungenweiter zu gehen. Sie geht zum 4. Stock und liest: Diese Männer haben Arbeit, mögen Kinder, sehen verdammt gut aus und helfen im Haushalt. "Oh Gott, ich kann kaum widerstehen", denkt sie sich, geht aber dennoch weiter. Im 5. Stock steht zu lesen: Diese Männer haben Arbeit, mögen Kinder, sehen verdammt gut aus, helfen im Haushalt und haben eine romantische Ader. Sie ist nahe dran zu bleiben, geht aber dann doch zum 6. Stock weiter. Auf dem Schild steht: Sie sind die Besucherin Nummer 31.456.012. Hier gibt es keine Männer, das Stockwerk existiert nur um zu zeigen, dass es unmöglich ist, Frauen zufrieden zu stellen. Vielen Dank für Ihren Einkauf im Fachgeschäft für Ehemänner. Auf Wiedersehen. Fachgeschäft für Ehefrauen: Gegenüber hat ein Fachgeschäft für Ehefrauen eröffnet. Es hat ebenfalls sechs Stockwerke. Im ersten Stock gibt es Frauen, die Sex lieben. Im 2. Stock gibt es Frauen die Sex lieben und Geld haben. Der 3. - 6. Stock wurde noch nie von einem Mann besucht... 
- 
					Hallo, ich überlege mir eine Alarmanlage nachrüsten zu lassen. 
 Hat das von euch schon jemand gemacht ?
 Wenn ja, wie teuer ist so etwas in etwa und was für Erfahrungen habt Ihr gemacht ???? Ist es auch möglich die Alarmanlage über den vorhandenen Schlüssel zu steuern ?Gruß 
 Alina
- 
					Hallo, mein FOH hat mir "empfohlen" bei 1.000 km einen Ölwechsel zu machen. 
 Ist das sinnvoll ???Gruß 
 Alina
- 
					Mein Corsa 
 
		