Bei mir ist genau dieselbe Stelle gerissen. Am Dienstag geht das Auto zur Inspektion und der FOH wird nen Kulanzantrag stellen.
Mache mir da aber keine grossen Hoffnungen
Bei mir ist genau dieselbe Stelle gerissen. Am Dienstag geht das Auto zur Inspektion und der FOH wird nen Kulanzantrag stellen.
Mache mir da aber keine grossen Hoffnungen
Nimm das Mobil1 New Life 0W-40. Das wird auch bei 1.8T Umbauten gerne genommen. Und die fahren bisl mehr Leistung
ZitatOriginal von Facrys
Hi,
Hab im 5ten und 6ten Gang von 3,5u\min bis 4000u\min ein summendes Geräusch. Kommt gefühlt von hinten. Ist das,dass getrine?
Allerding nur bei Vollgas und auch nur in den zwei Gängen
Dieses Summen hab ich auch im 5ten und 6ten. Allerdings beim abtouren ohne Last und von vorne.
Was könnte das sein?
Meiner hat heute beim Runterschalten nen 3fach Knaller abgegeben. Hab ich mich selber erschrocken.
Glaub aber auch, dass meine Kerzen mal neu müssten.
Hast du was davon gelesen, dass hier was geschrieben wurde, von wegen Opel ist kagge oder so?
Hier wurde weder davon, noch von irgendwelchen Basteleien geschrieben. Worüber regst dich auf?
Das habe ich momentan auch. Ist aber erst seitdem es kalt ist. Hab mal was gelesen, dass es die Staubschutzbleche an den Bremsen sein könnten.
Schürze abbauen und von hinten schauen, wie das befestigt ist
Zu den NSW Blenden gibts hier aber auch den ein oder anderen Thread zu.
ZitatDrexler selbst gibt für die Lamellensperren wohl eine Lebenserwartung im Straßenbetrieb von etwa 50tkm an. Danach ist eine Wartung fällig. Schon weit vor der Verschleißgrenze kann es sukzessiv zur Abnahme des Sperrwertes kommen.
.
Grade in nem anderen Forum gelesen. Ich hoffe für die NRE Fahrer, dass die Sperre bisl länger hält.
Hab ich schon geändert. Die Bilder sind noch von der Abholung
Mittlerweile sind diese Clip-Halter dran.
Ich weiß, der Auspuff. Genau das ists ja