Jep, sonst ist der Kompressor auch bald weg!
Beiträge von shadow2209
-
-
Ich hätte es auf die andere Seite gemacht. Jetzt ist es doch genau da wo der Abschlepphaken rein sollte?
Grüsse
-
Warum? Wenn sie ihn heute geholt hat ists sowieso ein Facelift. Kann also kein Problem sehen.
Grüsse
-
Das es gut sein kann das du die Sicherung geschrottet hast. Der Sicherungkasten ist direkt hinter dem Lichtschalter. Guck einfach mal im Handbuch welche Sicherung das ist und schau sie dir an. Dann siehst ganz schnell ob die durch oder noch gut ist.
Grüsse Patrick
-
Wenn ich mich nicht täusche sind die Innenbeleuchtung und das Display in der gleichen Gruppe.
Grüsse
-
Hast du die beiden Minus noch zusammen? Wenn ja würde die Spannung zum Plus fliessen und über das geschaltete Minus zum Dauerplus (weil verbunden) = Stromkreis geschlossen.
-
Jep. So wie ich die Schaltung erklärt hab ist die Fussraumbeleuchtung nur an wenn die Deckenlampe an ist. Die geht ja aber sowieso an wenn die Tür offen ist.
Grüsse
-
Also ich bin eben direkt an die Leuchte gegangen und funzt super. Habe also meine Kabel auf die Kupferplatte an den Plus und Minuspol gelötet zwischen denen dann das Leuchtmittel eingesetzt wird (sprich parallel zum Leuchtmittel).
-
Also bei mir hiess es am Anfang KW29, nach Nachfrage von mir in KW29 das es krankheitsbedingt erst KW32 wird. Also würd mich da nicht allzu sehr draufverlassen...
-
Du solltest nie ein geschaltetes und ein Dauerminus verbinden (andere Gruppen). Warum nimmst die Spannung nicht einfach von der mittleren Deckenlampe? Also genau da wo auch das Leuchtmittel eingesteckt ist. Einmal Plus und Minus. Dann geht die Fussraumbeleuchtung an wenn du die Tür aufmachst oder eben oben den Lichtschalter betätigst. Nimmst VOR der Lampe den Strom ab fehlt ja der Schalter also fliesst immer eine Spannung...