ZitatOriginal von sil-ber
Hetzner Online in Falkenstein: http://www.datacenterpark.de/ bzw. http://www.hetzner.de/
Verdiene dort meine Brötchen
Cool, da bewerbe ich mich auch ![]()
ZitatOriginal von sil-ber
Hetzner Online in Falkenstein: http://www.datacenterpark.de/ bzw. http://www.hetzner.de/
Verdiene dort meine Brötchen
Cool, da bewerbe ich mich auch ![]()
wie - echt jetzt? Wir suchen wirklich händeringend gutes Personal! ![]()
![]()
Jap! Habt ja 3-4 Stellen ausgeschrieben (Mitarbeiter Montage (m/w), Mitarbeiter Reklamation defekter Hardware (m/w), PC-Techniker (m/w), Technischer Assistent für Informatik (m/w)) und da denk ich als FISI hab ich ne Chance oder? ![]()
Und von Reichenbach nach Falkenstein ist nen Katzensprung xD
wennst dich beim Bewerbungsgespräch ned allzublöd anstellst, dann siehts ja supi aus ![]()
auch Interesse an IT-Servicetechniker Rechenzentrum? Bin ich nämlich.
Und wird am meisten gebraucht...
Ich drück dir die Daumen
![]()
Kannst ja per PM mal Bescheid geben, wenn was rausgekommen ist :auto:
Es ist nur einer für dedizierte Server ausgeschrieben und da bin ich ehrlich, hab nicht so viel Ahnung davon ![]()
Meld mich, falls ich was neues weiß...
Bewirb Dich! Dedizierte Server sind eh nur ne Werbemaßnahme
Ist nicht viel anders ...
n dedizierter Server is nix anderes alsn PC, der 24/7 läuft und den ein Kunde komplett für sich hat...
Sag ich doch - Werbemaßnahme
Für den Kunden klingt das doch vie ltoller ![]()
heute hat es durch die Schaltsekunde hunderte Server entschärft:
http://www.wired.com/wiredente…ks-havoc-with-java-linux/
Ganz einfach erklärt:
ZitatAlle Server so: Ein Tag hat 86400 Sekunden.
Zeitserver so: Hier, eine Sekunde mehr.
Alle so: AH WAS MACH ICH JETZT MIT DER SEKUNDE?
Stress pur!
EDIT:
Florian, hättst eher was gesagt und es würde klappen, dann hätte ich dich werben können und es wäre ein iPad 3 als Prämie für dich drin gewesen
![]()
ja diese fiese schaltsekunde, konnte ja keiner vorhersehen dass das wieder Probleme gibt ![]()
http://computer.t-online.de/schaltsekunde-bringt-das-internet-ins-stolpern/id_57641538/index
Google hat das weitaus besser gelöst ![]()