Kühlergrill & Endtopf

  • Hallo,
    also ich bin gaaaaanz neu hier. Erstmal zum wichtigsten damit alle wissen wo von ich rede ich Fahre einen Opel Corsa D Limited Edition 1.4l in Weiß bj. 2008.


    So jetzt zu meinen Fragen:
    Ich habe jz ein wenig gespart und wollte mir einen neuen Kühlergrill und einen Endtopf kaufen. Nachdem ich einige zeit mit googlen verbracht habe, habe ich rausgefunden dass der Einbau des Külergrills sich als schwierig erweißt, da der Kühlergrill an der Stoßstange angeklebt sein soll bez. gelöttet.
    Hat damit jemand erfahrung gemacht ? Und wenn ja welche ? ?(


    So zum Endtopf:
    Der Endtopf soll einfach einen schönen Klang haben daher eine kurze frage was haltet ihr von diesem model.


    Remus Sportauspuff PowerSound mit verstellbarem Sound durch Klappensteuerung Opel Corsa D (Für Sportheckschürze) 1x90mm


    http://www.sportauspuff-billig…theckschuerze-1x90mm.html


    Danke schonmal im voraus :top:
    ps: Das auto ist erst mein 2 Auto daher bin ich noch ziemlich unerfahren was "tuning" angeht

  • Schau dich mal hier im Forum um, insbesondere der FOX-Thread könnte von Interesse sein.


    Meiner ist auch nen Limited Bj 09, da ist der Grill komplett mit der Stoßstange verschweißt, kannste aber mit nem Lötkolben aufmachen. Schau mal in meinem Thread, da sind paar Bilder vom Grill ausgebaut drin =)

    Nr. 1576 - rip's limited


    Fahrwerk, Felgen, Reifen: H&R 50/40, ASA RS Race 8x18 ET35, 215/35 Dunlop


    Motor, Auspuff, Technik: EDS Ph1, Flowmaster


    HiFi: Kennwood DVD-Navi, Hertz Frontsystem und Subwoofer angefeuert von Audison Endstufe mit Kofferraumausbau


    Optik: Frontgrill ohne Emblem Eigenbau, Diffusor Heckansatz, OPC Pedale, Heckklappe "cleaned"

  • Ist aber ne andere Stoßstange als bei ihm, der Grill sollte auch anders verbaut sein!

    Nr. 1576 - rip's limited


    Fahrwerk, Felgen, Reifen: H&R 50/40, ASA RS Race 8x18 ET35, 215/35 Dunlop


    Motor, Auspuff, Technik: EDS Ph1, Flowmaster


    HiFi: Kennwood DVD-Navi, Hertz Frontsystem und Subwoofer angefeuert von Audison Endstufe mit Kofferraumausbau


    Optik: Frontgrill ohne Emblem Eigenbau, Diffusor Heckansatz, OPC Pedale, Heckklappe "cleaned"

  • ripster erstmal super schönes auto :klatschen:
    Wie ich sehe hast du das Opel Zeichen hinten abgemacht wie ich hier im Forum erfahren :klatschen: habe sind ab 2008 die Opel Zeichen nur geklebt.
    Der Corsa den ich mir jetzt zulege :yeah: ist aber auch von 2008 wenn ich jz aber das Emblem entfehrne könnte man es sehen dass da mal eins war stimmt das ?? Das habe ich hier auch gelesen?


    Zum entopf: Wichtig ist mir dass nix ausgeschnitten werden muss & SOUND
    Da ich das Auto noooooch nicht habe ;) kann ich nicht nachmessen ?(

  • Habe nen 2008er und vor kurzem das Emblem abgemacht (mehr dazu bebildert iwo auf den letzten Seiten meines Threads)...


    Nach gutem reinigen sieht man es kaum noch. Wenn das Licht perfekt ist und ich mich extrem anstrenge kann man noch gaaanz leicht die Konturen des Opelzeichens erahnen. Nichts was mich aber stört, Ich weiß auch nciht ob es immer noch so ist (es soll angeblich nach ein paar wäschen nicht mehr sichtbar sein). Werde mal nochmal schauen... Aber genug offtopic, hier gehts ja um Frontgrill etc.


    Ich frage mich, ob die Nachrüstfrontgrill's alle dafür gebaut sind, dass der alte nicht komplett entfernt sondern nur der sichtbare teil weggesägt wird?!... Ich würde persönlich lieber den kompletten Grill abmachen...


    Gruß Denny :top:

  • Hai Jonas, also wenn du einen neuen alternativen Grill ohne Emblem willst, empfehle ich dir diesen hier: Grill ist der billigste den du momentan kriegen kannst und aus ABS, hab genau den von diesem Händler und der ist top! :top:
    Alternativ kannst du auch einen (meiner Meinung nach überteuerten) Markengrill nehmen, wie den von Irmscher oder co.
    Zum Einbau in den normalen Corsa, nicht den OPC wie in der WIKI Anleitung kann ich dir gerne Tipps geben, hab meinen recht einfach hinbekommen. Hier ein Bild wie deine Front vorbereitet ausschauen sollte, mit Stegen auf denen der Montagekleber später haften kann. Das andere Bild zeigt ihn fertig verbaut. Also wenn du Tipps brauchst steh ich dir gerne zur Verfügung! :vogel:


    Grüße Tobi

  • Danke für das Angebot wenn ich mich entscheide dass zu machen dann komm ich auf deine hilfe zurück :top:
    Eigentlich will ich nur ungerne schneiden und sägen. Aber das bleibt dann woll nicht aus :(
    Tobi hast du hinter dem Grill noch "RENN"Gitter ?? sieht mir so aus 8)

  • Ja, beim hinhalten hats bisschen leer dahinter ausgeschaut, darum hab ich verzinktes Renngitter dahinter fixiert. Allerdings hats mittlerweile bisschen Flugrost angesetzt, außerdem ist es mir bisschen zu hell und freundlich, daher werde ich es demnächst schwarz bzw rot lackieren. :klatschen:
    Auf dem Bild kann mans nochmal besser erkennen...


    Grüße