Turbo Ausfall Kompressor?

  • Moin,
    ich habe einen Opel Corsa D Baujahr Ende 2007 1,3 CDTI 90 PS ohne DPF, 50.000km gelaufen.


    Freitag Morgen auf dem Weg zur Arbeit merkte ich das der Motor einen rapieden Leistungsabfall hatte. Überholen war nicht mehr möglich. Das leise Summen des Turbos war auch verschwunden. Da schwante mir schon übles das der Turbo kaputt ist.
    Auf dem Rückweg von der Arbeit bin ich sofort in die Vertragswerkstatt von Opel in unserem Ort um das prüfen zu lassen.
    Nach 20 Minuten wurde die Ursache gefunden. Ein Metallröhrchen welches vom Kompressor?! zum Turbo verläuft (ich hoffe ich schilder das so richtig) war gebrochen und zwar an der Stelle im Motorraum genau unter den Schweibenwischern, ganz schlecht zu sehen (ist dort mit Clipsen befestigt).
    Der Opelmitarbeiter (den ich auch private kenne) hat das mit einer Gummihülse reapiert (würde reichen anstelle die ganze Einheit zu tasuchen welches viel Geld kostet). Anschliessend wurde der Kompressionsdruck gemessen und alles war wieder i.O.
    Allerdings sprang bei der anschliessenden Probefahrt der Turbo trotzdem nicht an!
    Mir blieb nichts anderes übrig als den Wagen dort stehen zu lassen weil sie Samstag Vormittag der Sache nochmal genauer auf den Grund gehen wollten.
    Gestern kam der Opelmitarbeiter mit meinem Wagen vorbei und wollte eine Probefahrt mit mir machen, mit ihm als Beifahrer. Er hatte seinen Laptop dabei damit er die Daten während der Fahrt beobachten konnte. Der Turbo funktionierte wieder nachdem sie den Wagen "resettet" hatten (von der Batterie getrennt). Ich sollte schauen ob der Wagen sich genau so verhielt wir vorher. Die Probefahrt machte er mit mir weil er die Spannungsversorgung des Turbos beobachten wollte.
    Während der Fahrt ist es normal das die Spannung leicht schwankt. Allerdings sollte die Spannung nur bei Zündung "ein" konstant bleiben und das war sie nicht. Sie schwankte genau so wie im Fahrmodus. Das sollte angeblich nicht so sein. Warum das so ist wusste er auch nicht, aber sie wollten Nachforschungen anstellen, solange würde ich keine Rechnung bekommen weil sie das Problem zum ersten mal gesehen haben. Ein Vergleichsauto hatten sie auch nicht vorrätig um das zu testen.


    Meine Frage ist nun gibs hier Experten die sich dazu äussern können? Das scheint doch ein tiefgreifendens Problem zu sein.
    Sorry das ich so ausführlich geschreiben habe, aber ich dachte jedes Detail könnte wichtig sein.
    Gruß Stephan