Corsa D (2011) nimmt sporadisch kein Gas an – keine Fehlermeldung

  • Hallo zusammen,

    ich fahre einen Opel Corsa D, Baujahr 2011. Seit einigen Wochen habe ich folgendes Problem:


    • Symptom: Beim Fahren nimmt er plötzlich kein Gas mehr an. Man merkt richtig, wie die Geschwindigkeit langsam abnimmt – auf dem Tacho sieht man, wie die km/h immer weiter runtergehen, obwohl ich Gas gebe.
    • Fehlerauslese: Keine Fehler im Speicher, auch nach mehrmaligem Auslesen.

    Bisher gemacht:

    • Gaspedal bereits getauscht
    • Zündkerzen und Zündspule neu



    Trotzdem tritt das Problem weiterhin sporadisch auf, ohne dass eine Kontrollleuchte angeht oder ein Fehlercode hinterlegt wird.


    Frage:

    Hatte jemand von euch ein ähnliches Problem oder eine Idee, woran es liegen könnte?

    Bin für jeden Tipp dankbar!


    Liebe Grüße, Giusi :)

  • Grüß dich.

    Könnte an der elektronischen Drosselklappe liegen. Die hat intern noch weitere Sensoren für die korrekte Ansteuerung verbaut. Prüfen lässt sich sowas nur recht schlecht als Laie und in ner Werkstatt braucht man auch die richtigen Leute für.


    Wenn du einen Tester zur Hand hast der auch Livedaten auslesen und aufzeichnen kann, könnte dir der weiterhelfen.

    Aber davor würde ich ohne zu wissen, welchen Motor du hast mal prüfen ob du ggf Öl im Kabelbaum hast.


    Falls du einen Beziner hast, kann über den Öldruckschalter Öl in den Kabelbaum reingedrückt werden bzw das Öl zieht sich da rein. Geht dann entweder zur Lamdasonde oder zum Steuergerät. Einfach mal den Stecker vom Öldruckschalter abziehen und schauen ob Öl raus kommt.

    Wenn ja, dann alle Stecker prüfen. Abstecken, sauber machen und wenn du kannst in die offenen Steckerenden Docht einführen den Rest dann mit Küchenpapier oder Werkstattpapier einwickeln. Kann helfen, muss aber nicht.

    Das kann bzw muss man dann mehrmals machen um das Öl da dann rauszubekommen. Generell bleibt aber immer noch ein Restrisiko, dass der Kabelbaum durch das Öl Schaden nimmt.


    Aber prüf erstmal das. Und die Drosselklappe kann man auch reinigen. Stecker ab, runter schrauben und mit entsprechendem Reiniger sauber machen. Die Klappe aber bitte nicht manuell verdrehen. Kann auch zu einem Defekt führen.

    Nach der Wiedermontage den Stecker anstecken und mindestens 30 Sekunden warten vor dem ersten Start!

    Suchfunktion: So funktionierts!


    Corsa D - Dreitürer 1.4 TP Sport mit Irmscher LPG-Anlage
    inkl. Sommer-, Winter- sowie Technikpaket sowie dem schönsten Hintern, den man für Geld kaufen kann!! :yeah:
    + H&R CupKit 35/35 + 8,5x17" ET35 mit Hankook S1 Evo 205/40 + Edelstahlfußstütze + OPC-Pedalerie + OPC-Blinkerblenden + dBilas Flowmaster + etwas grün :evil: