Ladeluftkühler

  • muss ich mal bei meinem Diesel messen, sieht ja optisch gleich aus. möchte mir näschstes Jahr auch einen größeren verbauen, da ich ab 23 grad einen ziemliche Leistungsabfall hab

    Corsa OPC Facelift in sunny melon, 18" Snowflake, AFL, Touch and Connect, 70er VKER, Bull-X ab Kat, 100Zeller, HG-Motorsport HFT LLK, Stahlflexbremsleitungen, NRE Fahrwerk, BREMBO 4 Kolben Bremse mit Ferodo DS Performance, Wavetrac Sperre, ...(seit 15. Dez 2011) :jump:




  • geht mir nicht anders,wenns draussen 15gradhat schiebt der kübel das ich glaube ich sitz innem anderen auto und ab 20grad gehts bergab.

  • ... muss das Thema jetzt nochmal aufgrund weiterer Alternativen nochmal raus kramen :vogel:


    Also der LLK von EDS bzw. dBilas (sollte der selbe sein) fällt definitiv aus. Das Teil ist nicht das wahre. Nach 3-4 Vollgasfahrten steigt die Ansauglufttemperatur laut OP-Com wieder rapide an :( dann brauche ich auch keinen anderen LLK wie das Serienteil. Bisher habe ich ja mangels Alternativen zu dem Teil von Klasen bzw. Forge tendiert. Jetzt hat sich ja unser neuer BP zu Worte gemeldet ...


    LLK Corsa D GSI / OPC mit TÜV


    Kennt jemand die hochwertigeren Netze (HFT) von HG und kann etwas genaueres zu der Ansauglufttemperatur sagen?


    Weiter bleibt natürlich die alternative Schweizer, aber die wird wohl den Klasen Preis mit passender Verrohung übersteigen

    Toyota GT86 bestellt - Lieferung im März 2013
    (Dynamic White Pearl, Leder-Alcantara-Ausstattung (anthrazit), Navigationssystem Toyota Touch & Go, OZ Ultraleggera LM Graphit Matt 8x18, Tieferlegungsfedern Eibach, JBL Soundsystem)


    Detailer aus Leidenschaft!