Lasst es doch jetzt gut sein. Jeder soll sich seine eigene Meinung bilden. Bin auch in Essen, hat OSP dort nen eigenen Stand ? WOW dann geh ich da auch mal vorbei.....
 
									
		Ladeluftkühler
- 
			
- 
			Ich habe den von Klasen drinne(wenn ich das sagen darf) 
 Ich damit mehr als zufrieden...der ist echt klasse und jeden cent wert!
 Mehr Leistung, besseres Ansprechverhalten und und und!
 MfG
- 
			Ist ja witzig ich dachte so geht es immer nur zwischen eds und klasen ab.Beruhigt euch mal wieder wir wollen alle nur unseren Spaß! 
- 
			ZitatDer Kunde hat eine Abgasanlage ab Kat sowie ein Vorkatersatzrohr verbaut! Weiterhin eine Airbox in Wagenfarbe ( Eigenentwicklung), selbstverständlich ein geschlossenes System, damit das Fahrzeug immer schön Kaltluft bekommt und ab nächster Woche einen Ladeluftkühler, ebenfalls eine Eigenentwicklung! Die Leistung wird nach dem Umbau auf den LLK bei ca. 230 PS liegen! Ca. bedeutet +/-, nur zur Information Halte ich für realistisch. Kilian liegt ja mit seinen Änderungen auch bei 240 PS. Viele Sachen funktionieren halt nur im Zusammenspiel mit anderen Änderung richtig...... 
- 
			ZitatOriginal von Bladegsi 
 Ist ja witzig ich dachte so geht es immer nur zwischen eds und klasen ab.Beruhigt euch mal wieder wir wollen alle nur unseren Spaß!Aber ändern tut sich nie was  
- 
			Mich würde mal interessieren ob ein LLK überhaupt legal ist zum 
 einbauen,bei EDS steht nähmlich nicht im bereich der STVZO
 zugelassen.
- 
			Sagt mal ehrlich Jungs, wollt Ihr mit der Garantiefrage Ärger im Forum machen ?? Wie oft muss es noch wiederholt werden ?? Jede nicht vom TÜV zugelassene bzw. STVZO-fähige Änderung führt zum Erlöschen der Garantie..ob das Felgen in 26 Zoll sind, ein Auspuff, ein Chip, ein LLK oder VKER, scheiss egal was, immer der selbe Effekt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 
- 
			Wollte ja nur fragen wenn ich mir einen bestelle und einbaue, 
 und dann mal zum TÜV muß merken die das dann,oder muß ich den
 LLK dann vorher wieder ausbauen.Bei Klasen steht z.B nichts
 das es im STVZO nicht zugelassen ist.
 @EASTSIDE OPC wollte niemanden verärger.
- 
			Hey Michi, Du musst dich doch nicht rechtfertigen..kein Problem ![Freude :]](https://www.corsa-d.de/images/smilies/pleased.gif) 
 KlasenLLK kann auch nicht STVZO-fähig sein...wenn Du dir einen kaufst,dan kannste nur auf Blindlinge hoffen..die bei Opel sehens bestimmt gleich,der Tüv vielleicht nicht,machen ja kein Corsa OPC täglich..jedoch ein Spiel mit dem Feuer...beste wäre schon den SerienLLK zu verbauen vorm Tüv,das geht aber nicht einfach so,wegen die Verbindungen,gehen nur schwer..habe irgendwo ne Anleitung zum Einbau,da wird sogar gesägt http://www.regal-shop.co.uk/acatalog/Phase_Upgrades.html ganz unten ist ne Anleitung 
- 
			Also so einfach ist der LLK von außen nicht sichtbar...... Kannst Ihn natürlich eintragen lassen aber dazu frag den Tuner deines vertrauens..... 
 
		 
				
	