Hi zusammen!
Nachdem mein OPC gestern einige Zeit massiv nach Benzin stank (vor allem am Stand oder beim Langsamfahren), bin ich zum FOH, wo festgestellt wurde, dass der Benzinschlauch (nach nichtmal 3000km) kurz vor der Schelle, mit der er am Motor befestigt ist, gerissen ist.
Eindeutig Materialfehler, Marderverbiss & Co. ist auszuschließen.
Durch den Riss ist laufend Benzin auf den Motor getropft und es hätte lt. FOH jederzeit sein können, dass mir die Hütte dadurch wegbrennt  
Und ich darf jetzt wegen den ganzen Feiertagen eine Woche KIA Cee´d (Kombi - keine Ahnung wie der heißt ...) fahren. Wenigstens gehen seine 115PS gar nicht soo schlecht 
Hatte sonst schon jemand Probleme mit einem gerissenen Benzinschlauch und wie kann es sein, dass sowas bereits nach 2700km auftritt?
Gruß
aXXit
 
		 
				
	 
									
		![Freude :]](https://www.corsa-d.de/images/smilies/pleased.gif)
 Beim FOH hamse jetzt nen Benzinschlauch vom Movano verbaut. Hält jetzt wohl... hoffentlich. Bin jedenfalls mal gespannt. Da die Sufu nix gebracht hat, denk ich, dass hier noch keiner das Problem hatte. Oder irre ich mich da? Fands schon ziemlich heftig.
 Beim FOH hamse jetzt nen Benzinschlauch vom Movano verbaut. Hält jetzt wohl... hoffentlich. Bin jedenfalls mal gespannt. Da die Sufu nix gebracht hat, denk ich, dass hier noch keiner das Problem hatte. Oder irre ich mich da? Fands schon ziemlich heftig.