Beiträge von thomas56

    @Opel-Treiber


    Zitat

    Original von _Metro_
    Probiert einfach mal die Sicherheitsgurte hinten einzustecken während der nächsten Fahrt und probierts dann aus - ein Klappern aus dem Heckbereich, welches mich permanent gstört hat habe ich dort lokalisieren können... :]



    und jpcosmo hatte geantwortet:


    Zitat

    Heckgurte: Negativ!
    Das isset nich!


    auch ich hatte dies schon einmal getestet und bin zum gleichen Ergebnis gekommen X(
    mit dem vorderen Gurtschloss das gleiche X(

    ist ne komische Firma. Obwohl, neben Teleatlas, die Größte. Ich habe mich registriert. Auch schon Anfragen und Informationen (man möchte über Streckenänderungen informiert werden) hingeschickt, aber noch nie etwas von denen zurückbekommen :(

    die untere Abbildung habe ich jahrelang verwendet und kann diese nur empfehlen ;)
    und zur Nabenabdeckung, nur Mut, ruhig etwas fester drücken. Wenn von der Rückseite der Felge in die Nabenaufnahme gesehen wird, kann man sehen, das die Kunststoffscheiben nur geclippst sind :]

    ich muss eingestehen, das das Einfetten meines Schlosses der Heckklappe nicht viel gebracht hat. Nach zwei Tagen war das klappern/knacken wieder da.
    Ich bin aber jetzt auch der Meinung, das die Geräusche vom Schloss kommen. Für weitere Infos wäre ich auch dankbar :]

    ich habe bisher immer Felgenbäume für meine beiden Fahrzeuge benutzt. Selbstverständlich kann ohne Aufwand (am besten von innen rausdrücken) die Nabenabdeckung abgenommen werden. Diese sind in der Regel nur eingeklipst.
    Für die Lagerung ist dieses natürlich die besten Art, die Reifen mit Felgen problemlos überwintern (natürlich auch übersommern?) zu lassen.
    Seit diesem Jahr bin ich dazu übergegangen, die Räder beim FOH einzulagern :]