Also muss auch sagen ist mal ein Interessanter Thread wo sich auch mal jemand richtig Gedanken gemacht hat.
Kann jetzt auch nur von meiner Erfahrung sprechen und von der meine Kumpels. Wir fahren beide den Flowmaster nur er in einem Octavia RS (Der aufbau ist anders und die Verrohrung auch) bis jetz hab ich nichts negatives feststellen können außer dem Verbrauch bezüglich des Grinsens bei der Ansaugung 
Bei ihm ist das ganze auch schon viele Tausend KM verbaut. Aber wie du schon oben geschrieben hast jeder macht so seine eigenen Erfahrungen. Was mir aufgefallen ist die Position des Flowmaster Rüssels ist wie du schon sagst nich wirklich 100% und hätte mehr gekapselt werden müssen. oder gar an eine Andere stelle gesetzt werden.
Zum System von HG Motorsport kann ich nur sagen mir Persönlich sagt es garnicht zu weil wie von dir angesprochen die Wärme ..... Es kann nicht gut sein das Ansaugrohr direkt über den ja immer so kühlen Motor zu führen
Sorry für die Ironie. Ansonsten gibt es ja noch das K&N Komplett System mit dem Pilz im Kasten aber dazu kann ich dir so gar nichts Sagen.
Werde selbst erstmal beim Flowmaster bleiben und mir überlegen ob ich den Ansaugrüssel nicht irgendwie versetzten kann so das er vom Thermischen her mehr getrennt ist. Auf die Schnelle gedacht viellicht mit einem etwas längerem Rohr weiter unten Abzugreifen wenn sich dort ein Punkt zum befestigen finden lässt. 