Bin nur mit dem Tieftöner zufrieden. Der rechte Hochtöner gibt, wie gesagt, bereits zum 2. Mal den Geist auf. Und die Mitteltöner die hinten drin sind, sind auch ziemlich oft am rasseln, nicht kratzen oder rauschen, rasseln. Fliegt beides demnächst raus.
Beiträge von Schorle
-
-
Hör auf mit den Hochtönern von ETON. DIe halten nicht viel aus. Meine geben jetzt zum 2. Mal den Geist auf, ich sie gerade mal seit 3 Monaten drin.
-
Ein Aufkleber mehr
Mir gefällt er abartig gut !!!
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120602/temp/kggsz8bf.jpg]
-
Sieht gut aus
-
ganz vergessen dass ich´s messen wollte
47 cm an der äußeren Umrandung gemessen von oben nach unten. -
Gude,
musste heute bemerken dass meine Hochtöner und die Mitteltöner (hinten) von ETON bei mir doch ein bissel zu schwach sind. Deswegen werden diese demnächst durch Audio System Lautsprecher erstzt. Nun, da es ja verschiedene Versionen gibt würde ich gerne mal wissen was so am Besten ist. Ich höre überwiegend House Musik und das laut. Die Lautsprecher sollten das also ohne Probleme wegstecken und abspielen können.
Tieftöner (vorne) von ETON bleiben drin da sie ihren Zweck ohne Probleme erfüllen. -
echt mal, hopp hopp leuts, tragt euch mal ein !!!!
-
Das ist nur der kleine Spoiler (OPC Line Spoiler) oder ?
-
marc, ich hab ihn erst garnet in den Fahrzeigschein eintragen lassen. Braucht man ja nicht unbedingt. Da ich ein neues Nummernschild mir geholt hatte (hinten wurde geklaut) hab ihn ihn erst dann eintragen lassen (virtel jahr später).
-
Hab meine Flecken nun mehr oder weniger runterbekommen. Knete funktionierte nicht, Spüli auch net. Hab mir dann das Herz genommen es mit Spezial Löser zu probieren, hat geklappt. Hätte aber auch schief gehen können
Jetzt noch ne Versiegelung drauf. Meint ihr eher ne Felgenpolitur holen bei der eine Versiegelung mit dabei ist, oder reicht eine ganz normale Felgenversiegelung aus der Sprühflasche aus ?