jau und aktuell der kühlwasser misst
dafür läuft der motor jetzt rund^^
jau und aktuell der kühlwasser misst
dafür läuft der motor jetzt rund^^
So nach 95t km haben die beide radlager vorne zeitgleich den geist aufgegeben
kosten ca 500€
damit sind jetzt rundum alle lager schonmal gemacht worden
hinten mehrfach
bei mir gerade aktuell der Kühlwasser vorllauf vom turbo im Eimer
das teil kostet satte 85€ und etwa 200 der Einbau beim foh
Dienstag oder Mittwoch weiß ich mehr dazu
es gibt zu dem teil eine Produktverbesserung von Opel Kulanz Antrag ist gestellt
Da sich das hier anders entwickelt als zunächst angenommen
ist hier denke ich erst einmal alles gesagt worden.
Bei allem weiterem sollte dir die Suchfunktion weiterhelfen.
Also Ich habe immer nach den ersten 1000 km einen Wechsel gemacht egal wer mich alles für bekloppt gehalten hat. ich mache es so.Mir ist auch aufgefallen das Öl bei einem neuen Motor schneller dunkler wird, als wie nach dem ersten Wechsel.
Man kann Öl prüfen lassen. Bei mir auf der Arbeit stehen gut 150 Maschinen die je mit 80 bis 500l Öl befüllt sind wenn man das regelmäßig wechseln würde, wäre man schnell arm dabei.
Es wird eine probe entnommen und ins Labor eingeschickt. Die untersuchen das auf Partikel und verbrauchte Additive. wärmend das passiert wird das Öl in der Maschine 48h lang durch einen fein Filter gepumpt. Mit Den Labor Ergebnissen kommt dann ein Kanister mit einer Mischung, speziell um das öl wieder neuwertig zu bekommen. Also es geht alles
1/8 Npt passt augenscheinlich im ersten Moment weil es fast genauso ist
es lässt sich auch festziehen weil es ein kegelgewinde ist.
Ich halte das aber nicht für gesund das zusammenzu würgen
versuche doch einmal bilder vom pedalbock zu machen
beschreibe doch mal die geräusche
etwas ander hört der sich schon an weil ja alle kennfelder anders sind und der ladedruck erhöht wird
ich vermute mal er ist über 1,90 und hat jetzt festgestellt das der corsa zu klein für ihn ist
ohne spezial anfertigung garnicht
da lässt sich nichts einstellen