dann sollte das nicht der Wassereinbruch sein
bei mir war es damals so
Beiträge von Schwarzer-GSI
-
-
war die werkstatt lampe dabei an ?
hat oder hatte es stark geregnet ?es könnte auch sein das etwas wasser im rele ist
welches mj hasst du es gab damals so eien geschichte mit einer abdichtung wovon ich selber betroffen war
ich hatte die selben symthomegas halten geht wenn du ihn runterdrehen lässt kannst du das dann auch wieder "halten" nur rauf geht nicht mehr
und nach einem neustart ist es weg -
ZitatAlles anzeigen
Original von gsiwagner
@ soundmasta "von welchem gang reden wir?hoff nicht vom 5/6 bei ner geschwindigkeit von 50-60kmh"erklärt mir mal einer was das immer soll ???
es heißt immer nicht im 6 gang voll durch tretten und jetzt schreibt soundmasta auch wieder so etwas. mein händler kennt diese aussagen auch nicht. kumpel`s die bei autohäuser arbeiten verstehen das auch nicht.
wenn man das nicht machen sollte; warum gibt es denn dann keine dementsprechende software?
der turbo gibt doch nur so viel her wie er von den abgasen bekommt. -oder etwa nicht?
ich möchte das thema nun mal geklärt haben.
(kann doch nicht jedes mal in jedem gang den wagen bis 4000 hochdrehen lassen. hab dazu kein bock! bin nun mal schaltfaul und und gebe auch mal im 6.gang aus dem ort raus gas)der lader im 1,6 kann viel mehr als du denkst
er schafft bis zu 1,9 bar
der ladedruck ist kein fester sondern ein sich aus gefordertem drehmoment sich ergebender wert
das heisst:
wenn du im 6. bei 50 kmh voll drauflatscht forderst du maximales drehmoment um voll zu beschleunigen
du bisst dabei aber in niedriger drehzahl und im längsten gang
das heisst du forderst maximale leistung
und das bekommst du dann auch
die regelung gibt den maximalen zulässigen ladedruck frei bis die beschleunigung der geforderten leistung entspricht
da bedeutet beim opc (mit reinier serien hardware) das er alle vetile zumacht und 1,4 bis 1,5 bar ladedruck hergibtdu bist dann in einem so untertourigem bereich das der motor anfängt zu klopfen und die leistung wieder zurücksetzt
das ganze ist ein hin und her bis das der motor so beschleunigt wie du es vorderstich hoffe ich habe das verständlich rübergebracht
-
das Wetter hat einen enormen Einfluss auf einen aufgeladenen Motor
die verdichtete Gas Temperatur entscheidet mit über die Leistung -
Zitat
Original von k0ax
Materialfehler, hm. Die Blöcke werden doch mit Sicherheit bei Opel geröngt vorm Aufbau. Wäre ja jetzt wohl auch der Erste mit dem Problem oder bin ich falsch informiert? Und wenn der Schaden so unmittelbar nach einem grösseren Eingriff kam tippe ich stark auf einen Montagefehler.
es werden immer nur stichproben jeder charge geprüft und dann mal etwas durchhuschen
für sowas hast du ja noch die werks garantieund ich als leihe kann es ja nur vermuten
-
Ich war zufällig dabei als es Passiert ist
war unspektakulär, ein ganz normaler lauf auf der rolle. auf einmal lief er nur noch auf 3 Pötten.
Ich als leie würde sagen das es ein Material Fehler vom Block ist. (riss im Zylinder) also kann EDS wohl nix dafür. aber ich denke man wird sich schon darum kümmern. -
nein ich habe sie selber gezahlt
-
meint er evtl. die federn vom zweimassenschwungrrad
weil das geräusch kommt von der kupplung
ich hab jetzt ne neue drin und es ist weg -
ist das so ein dumpfes quitschen fasst wie ein hupen?
-
dann hau bei der 70mm zu