Beiträge von Schwarzer-GSI

    es steht halt leider so vieles nicht im handbuch


    aber es gibt ein buch aus dem motorbuch verlag das heisst : Turbo und Kompressor Motoren .
    das kann ich nur jedem wärmstens ans herz legen. es steht zwar ne mänge drin die man nicht braucht aber auch jede mänge sinnvolles wissen.

    Zitat

    Original von agentsmith1612


    Also waren mit 800kg der Druck gemeint der bei 0,1 bar mehr entsteht durch die Verbrennung.


    Der Faktor wäre dann dafür da das auf die Druckverhältnisse nach der Verbrennung zu rechnen.


    ja klar gemeint war die mehr belasatung auf das pleul bei 0,1bar mehr laderuck im gesamten systhem

    naja also die meisten motoren sind beim herrausbeschleunigen von unten geplatzt.
    und nicht bei drehzahl.
    das drehmoment hat er dann klar aber ob das im dem moment auch gut für ihn ist glaube ich kaum.


    das verhältniss von drehzal zu laderuck sollte schon miteinander harmonieren
    und wenn er sein drehmoment bei der drehzahl im 6. schafft.
    beobachte ihn mal dabei.
    der fängt dann an zu klopfen (erst recht wenn du nur 95okt getankt hast)


    aber gut jetzt soll jeder selber mit seinem motor machen was er für richtig hällt.
    mir fällt nur spontan der der passat 3b 1,8t von nem kumpel ein der ist auch unten herraus geplatzt der vw meister meinte nur er hat sich kaputt geklopft

    hohl dir mal ne billige anzeige zb von raid die braucht keinen strom. druckkabel
    kannst du durch die haube legen.
    dann beobachte mal deinen ladedruck du wirst dich echt wundern was da so passiert.
    du kannst den opc sogar " aufpumpen"
    der ob setzt durch kickdown im pedal ein
    da heisst du kann ab standgas den vollen ladedruck erzwingen es dauert zwar etwas bis das turboloch überwunden ist aber dann drückt er voll.



    versucht doch mal volgendes (klapt nur beim opc wegen dem ob):
    warmfahren und dann ab auf die autobahn
    5. gang 120km/h beschleunigen dabei das pedal langsam auf vollgas drücken
    bei 120 das pedal loslassen und ruckartig durchtreten.(kickdown)
    wenn man das mehrfach hintereinander mach kann man den ladedruck damit auch "aufpumpen"
    so wird der ob aktiviert.
    und das klapt auch bei 50kmh im 6. gang oder auch bei 60. im 2. gang

    glaub was du meinst aber fakt ist :
    -in dem dir beschriebenem zenario drückt er 1,4 barr
    -bei etwa 1,5 barr fangen die pläule an an ihre belastungsgrenze zu gehen


    Das heisst solange der druck im normalen regelbereich liegt ist alles ok.
    Aber mal angenommen es ist etwas kaputt gegangen was den laderuck regelt.
    Und auf einmal haut er im ob 1,6 barr raus.
    Das wird der nicht lange mitmachen glaube ich.
    Wenn ich es richtig in erinnerung habe sind 0,1 barr etwas um die 800 kg die auf das pleul drücken/ziehen.
    korrigiert mich bitte ich bin mir nicht mehr so sicher.
    das würde in der kosequenz bedeuten, das 0,2 barr mehr schon 1,6tonnen mehr belastung ist.
    Ich glaube da darf das dann auch aufgrund von material übelastung aufgeben.


    oder varante b:
    Es kann jemand nicht die finger vom waste gate lassen.
    das kommt dann aufs gleiche raus.


    und mal im ernst wer drischt denn bei einem turbo motor von unten herraus voll auf das pedal?
    Ich jedenfalls nicht meienr hat jetzt 73.000km runter und ich hab das noch nie gemacht.
    ich lasse ihn immer "laufen" weil ich der meinung bin das unterturiges laufen ihm mehr schaden zufügt als fahrspaß dran zu haben.
    aber was du letzendes machst musst du selber wissen

    Zitat

    Original von maxblank
    Der OPC hat bei 50-55 im 6ten Gang ca. 1100-1200 Touren drauf.
    Warum soll da ein Beschleunigen trotz Overboost schädlich sein?


    weil der dann 1,4 barr drückt und das ist schon recht viel wenn man bedenkt die die pleule in etwa 1,5 barr vertragen