Beiträge von Schwarzer-GSI

    was hasst du fürn lmm durchmesser (wenn der einen hat)
    also der Flowmaster hat an der engsten stelle 80mm das kann ich dir versichern
    das ansauggeräusch mit billas ist ne einstellungs sache
    machste den ansaugschnorchel dran ist sportlich zahm (ähnlich plattenfilter) macht den schnorchel weg brüllt er schon eher in richtung offener filter

    Zitat

    Original von GSi 2010
    Ich meine das Kompl.-Fahrwerk mit Dämpfer.
    Ich habe es so und es ist deutlich besser wie Deine Orig.-Dämpfer mit H&R Federn. Deine Kombi ist zu Hart und dadurch verliert der Wagen zu schnell den Bodenkontakt. Ich habe das beim Dominik gemerkt und er fährt H&R 35mm mit Orig.-Dämpfer.


    ich kann das nur bestätigen ich habe dei serien dämpfer drin und -35er HuR mein auto hoppelt auf der ab dahin weil alles brechhart ist


    ich werde in die dämpfer von Hur investieren Ich hab es beim michael gemerkt die haben viel restkomfort und eine astreine kurven lage

    also die nabendeckel sind undicht


    ich habe mir darüber auch schon gedanken gemacht und bin zu dem entschluss geckommen das man den deckel mit einem silikon artigen dichtmittel verkleben sollte (so das man es noch öffnen kann)


    in meinem erstem winter mit dem kleinen habe ich beim waschen auch die endeckung gemacht das die naben deckel undicht sind
    und zwar als ich mit dem kärcher die stahlfelgen sauber machen wollte
    als der harte wasser strahl den deckel berührte draht hell-/Klar-grünes fett aus
    4 wochen später hatte ich centimeterweise spiel im radlager
    (laut foh wars lebensgefährlichmit dem wagen zu fahren da mindestenz ein wälzkörper im lager gebrochen war und man das lager nach ausbau so zerlegen konnte )



    alles hier im fred zu lesen
    kostenpunkt ist zb. ein 70mm fms esd