Beiträge von ash@eds

    Hallo !


    Selbstverständlich kann man als EDS-Kunde einfach seinen IPF bestellen und dann seine bisher gekauften EDS-Leistungssteigerungen einfach und kostenlos updaten !


    Bitte wenden Sie Sich an unseren lokalen Vertriebsparter Graf !


    Sie werden ENDE nächster Woche vorrausichtlich wieder IPF Systeme vorrätig haben !

    Hallo !


    Ist doch schön zu sehen , das jemand sich FÜR ein Tuning entscheidet !


    Welches ... das ist im Grunde genommen des Kunden alleinige Entscheidung !


    Ist doch auch schön zu sehen , das jemand unseren Vertriebspartner Lexmaul durch Erwerb seiner Produkte finanziell unterstützt !

    Zitat

    Original von GSI
    Nichts gegen deine Arbeit und deine Diagramme, aber du vergleichst da Äpfel mit Birnen...


    Es sind mal wieder keine Wetterdaten auf dem Diagramm vorhanden und es wird ja auch gemunkelt, dass man bei EDS die Wetterdaten auch manuell eingeben kann - von der manuell eingegebenen Drehzahl mal ganz zu schweigen...


    Hallo !


    1) Wetterdaten können und wollen wir gar nicht manuell eingeben , was macht das für einen Sinn , wenn wir die Turbomotoren OHNE Korrekturfaktor messen , was rechtlich ok ist und technisch sinnvoll ist !


    2) Unser Prüfstand skaliert die Motordrehzahl der Messung über einen selbstverständlich von Hand einzugebenden Drehzahlfaktor bei 100km/h im Messgang meistens zwischen 2550 und 3000 je nach Getriebe !
    Die Motorleistungsmessung wird durch diesen Faktor nicht berührt , allein die Drehmomentmessung ist von der Güte dieses Faktors abhängig !


    3) Die Vmax ist doch schon mehrfach von EDS getunten Fahrzeugen jenseids des Tachoanzeigebereichs beweisen worden , was gibt es dann daran zu meckern ?


    Weiterhin wird ein gleichwertig getunter Corsa-GSI im Serienzustand der Raifen und Karosse mit schmalen Reifen immer schneller sein als ein Corsa OPC , Reifenkombination und Bodystyling sein undank !

    Hallo !


    Ich bin weder arrogant noch überheblich , Ich reagiere nur auf den plötzlichen Sinneswandel meines EX-Praktikanten Klasen , der hat mich immer bezichtigt hat , durch Drehmomentüberhöhung im unteren Drehzahlbereich den Kunden eine übertriebene Leistungssteigerung vorzugaukeln die im oberen Drehzahlbereich fast keine Wirkung hat , und was ist jetzt ??


    Macht er selbst .... na Mahlzeit ?


    Und weiterhin ... was soll da über 4600RPM noch über 200PS kommen ??


    Eine ganze Menge geht da noch :

    Zitat

    Original von Mabrö
    Um die Halle von außen gings mir gar nicht, aber auch drinnen hatte ich was anderes erwartet als zwei enge rummelige Garagen. Und auch von einem Mechaniker sollte man erwarten können, dass er weiß welche Tuningfiles es für den Corsa gibt und was das Tuning kostet...


    Hallo !


    Zum einen , unser Betrieb umfasst knapp 550m² Werkstatt und Bürofläche und was Ihr da gesehen habt , das war bestimmt nur die mechanische Werkstatt mit 2 hintereinander gestellten Hebenbühnen ! :klatschen:


    Früher war das Gebäude mal eine Betriebswerkstatt der Zeche und unsere mechanische Werkstatt war mal ein Lokschuppen , daher schmal , sehr hoch und lang !


    Rechts daneben , unser Neuanbau mit dem vor 3 Jahren komplett neu erstellten Prüfstandsraum mit Kundenbüro vom Feinsten mit dahinterliegenden Produktionsräumen für mechanische Bauteile


    http://www.eds-motorsport.de/_eds_/de/i_pruefstand.htm


    Unsere Mechaniker , es sind immerhin 3 an der Zahl können überhaupt nicht den Überblick behalten , was da tagtäglich an Fahrzeugen zum Tuning reinkommt und welches Tuning jetzt für jeden Fahrzeugtyp existiert , Sie brauchen es NUR nach meinen Vorgaben einzubauen und DAS haben sie richtig gut drauf !!


    Die einzigen die eine Kundenberatung durchführen , sind mein Partner , unser Prüfstandstechniker , meine Frau und Ich !


    Also , am Ruhetag vorbei zu kommen und sich dann abfällig über unsere Kompetenz zu äussern , das ist nicht sonderlich fair !


    Kannst ja mal zu normalen Geschäftszeiten vorbeikommen und mal gegen unseren Corsa-OPC Probefahren , dann merkt man endlich auch mal bei höheren Motordrehzahl eine Leistungssteigerung und nicht die paar PS über der Serienleistung bei den hier als so genial beschriebenen Leistungsstufen der Mitbewerber !


    Da kann mir jemand erzählen was er will , eine dem Dieselmotor ähnliche Motorcharacteristik wo zwischen 2500 und 5000 RPM der Kiste der Marsch geblasen wird , und darüber die Leistung auf fast Serienwerte abebbt , passt zum Corsa-OPC nicht !

    Hallo !


    Heute war nur ein Mechaniker von uns in seiner Freizeit vor Ort , um ein Rennfahrzeug für die Applikation der Motorsteuerung vorzubereiten , nicht mehr und nicht weniger !


    Einen Glaspalast hätte Ich auch lieber , aber unser Backsteingebäude aus dem 2.ten Weltkrieg tuts zur Not auch ! :tongue:


    Ist halt schwierig ein gesetztlich zulässiges Gewerbeobjekt in Marl für einen KFZ-Betrieb zu bekommen , aber wir sind schließlich ein ordentliches KFZ-Unternehmen das alle Auflagen eines Gewerbebetriebs erfüllt .

    Hallo !


    Ich sehe in meinem Beitrag weder eine Lob noch Eigenlobpreisung , sondern einen Tatsachenbericht unser täglichen Entwicklungsarbeit !


    Wir schaffen immer wieder neue Produkte und setzen unsere Ideen kurzfristig in die Tat um , damit moglichst viele Kunden am technischen Fortschritt teilhaben können , denn die bezahlen ja letztlich dafür , das Ihr Auto besser / schneller / günstiger fährt als im langweiligen Serienzustand !


    Wenn man im internationalen Markt bestehen will , dann muss man schnellstens auf neue Fahrzeuge reagieren und als Tuner eigene Systeme anbieten und diese dann schnellstens erweitern !

    Hi !


    Wir verwenden NUR und ausschließlich Trockenfilter !!


    Solange die KN-Filter nicht vollständig ölgetränkt sind , gehen die Meinungen stark auseinander !!


    Ich habe selbst damals mit unserem Phase-3 Astra-G Turbo-Coupe knapp 50.000 km mit KN Filter abgespult OHNE Luftmassenmesserschäden !!


    Beim Z20LET kommt manchmal auch sehr viel Öl aus der Kurbelwellenentlüftungseinspeisung am Verbindungssaugrohr , das über den Motor geht ...

    Hallo !


    Tja , da haben WIR ( EDS und DBILAS ) auch bis spät nachts zusammen gearbeitet , um diesen Corsa-OPC Prototyp von der Software fertig zu stellen, die kompletten Abstimmungsarbeiten wurden mit einem Werkstatt-IPF als Flashtool vor Ort durchgeführt !!


    Da habt ihr ja die ersten Bilder von dem neuen Abgaskrümmer , der als Einzelteil exclusiv für EDS und Regal-UK von unserem Partner DBILAS gefertigt wird und den wir gemeinsam schnellstmöglichst mit TÜV-Gutachten vermarkten werden .


    DBilas ist in meinen Augen ein begnadeter Hersteller von hochwertigen Tuningsystemen und wir sind echt stolz mit diesen sehr erfahrenen Tunern auch in Zukunft zusammenarbeiten zu dürfen um unsere Entwicklungen gemeinsam zu neuen Synergieen auszunutzen !!


    Übrigens ... der DBIlas Flow-Master funktioniert 100%tig beim Corsa-OPC und ist gegenüber der ziemlich idiotischen Serienkontruktion ein echter Gewinn !


    PS : Ihr habt wirklich keinen blassen Schimmer wo noch überall EDS seine Finger im Spiel hat ... ODER ??


    Da würden sich einige aber wundern , die Liste ist ellenlang !

    Zitat

    Z16LER (192PS auf 210PS) Stufe-1 für Corsa-D OPC, Meriva-A OPC 399,- €
    Z16LEL (150PS auf 210PS) Stufe-1 für Corsa-D GSI 399,- €
    Vorkatersatzrohr für Z16LEx 189,- €


    EDS hat im übrigen zur Zeit die selben Preise.


    Perfektes Timing :D :D :D


    Angebot EDS erstellt am 30.04.2008 !
    Angebot Klasen erstellt am 2.5.2008 !


    Wenn man keine eigenen Ideen hat und alles aus Trotz nachmachen muss ..... ohne Worte ! :bla:


    Wir als zertifizierten Tuningbetrieb können machen was wir wollen , wir könnten das Tuning mit TÜV-Gutachten verschenken , da würden die Hinterhoftuner sogar noch mit dem Tuning einen vollen Kasten Bier mitliefern um jeden möglichen Kunden abzugrasen .... aber das war ja immer so und wird sich nicht ändern ! :sleep: