Beiträge von NDSEDV

    früher war es mit dem ölwechsel so, kann mich noch erinnern.
    da war der wechsel sogar umsonst!! würde es heute nicht mehr geben..


    es hört sich vielleicht dumm an, aber ich mache den wechsel alle 7500 km inkl. kerzen.
    der ein oder andere wird jetzt sagen: total überflüssig, spinnerei, und und und....


    ich glaube zumindest das ich dem wägelchen damit was gute tu. :]
    es geht doch nichts über eine saubere schmierung

    jaja der sattel kommt heute auch neu!
    Bosch war schon immer was fürn ars...


    die alten lukas sättel waren die besten.


    aber als vw anfing auf bosch umzusteigen und schon schlechte erfahrung damit gemacht hatte, zog opel nach und wollte aus dem was vw mit den sätteln widerfahren ist nicht lernen.


    wie sagt man. lerne aus den fehlern anderer. opel anscheinend nicht..

    naja, es wird ja auch empfohlen täglich vitamine zu sich zu nehmen....


    ich habe den kleinen 500 km lang ganz locker eingefahren.
    habe mich mit den geschwindigleiten pro 100km gesteigert.


    100 km bin ich max gefahren 120
    200 km bin ich max gefahren 140
    300 km bin ich max gehahren 160
    400 km .......180
    500 km .......200


    ....und danach war ich beim tuner und habe mir meine erste SW aufspielen lassen ca. 225ps 320 NM und dann habe ich es auch krachen lassen!


    und habe nach 1000 km einen ölwechsel machen lassen. ob das sinn gemacht lassen wir mal außer betracht.

    notbremsung!!


    musste bremsen weil jemand auf die bahn aufgefahren ist mit ca. 90 km/h und sofort links auf die 3. spur rüber.


    typisch alte leute!!! das sind die wirklichen gefahren!!!!!!!


    es war auf der A6 ohne beschränkung


    die bremse hat sich festgefressen durch das apruppte bremsmanöver, hatte vorher noch durchbeschleunigt und das mit sehr viel drehmoment und das war es dann. die löste sich auch nicht mehr.


    das heck ging heftig hin und her..., habe es aber wieder eingefangen! (das zum alten thema, erfahrung durch die nordschleife).


    bremse vorne ist zu 100% okay. powerdisc mit ebc redstuff.


    hinten original opelscheibe mit ebc greenstuff.


    laut opel liegt das problem an der handbremse!


    näheres weiß ich morgen