Beiträge von NDSEDV

    der ansatz deiner idee ist gut, hatte ich auch schon.


    doch was dagegen spricht ist folgendes.


    die SRA muss mit hochdruckdüsen-pumpe betrieben werden. ist vorschrift!!



    das kit bei ebay, sieht nicht aus als wäre das eine hochdruckpumpe?!
    und wohin mit nem zusätzlichem tank, welcher motorraum bietet heute noch soviel platz

    ich habe mein auto jetzt 22 monate.
    werde es nächste woche das erste mal polieren lassen, von nem profi.


    ein ständiges polieren schlägt ganz schön auf den klarlack.


    ich benutze jetzt auch seit 22 monaten die produkte von meguiars.
    tech2 wax, ultimate detailer, knete, leder pflege, microfasertücher, den glasreiniger, felgen reiniger usw.


    sind zwar teurer als andere produkte, aber der absolute hammer im ergebnis.

    nicht nur das die reifen falsch verschleissen, es geht hier um die sicherheit beim lenken.


    wenn die spur nicht stimmt, fährt dein wagen dahin wo er nicht hin soll, der nachlauf muss auch stimmen, damit das auto bei einer geardeaus fahrt auch gerade läuft,


    stimmt der sturz nicht, verschleisst der reifen entweder an der innen oder außenkante.


    bei jedem eingriff ins fahrwerk ist eine vermessung grundvoraussetzung.


    bei einem gewindefahrwerk hat man nachher eine tolleranz von 1-3 mm in dem man das fahrwerk rauf oder runter setzten kann, ohne vermessung.


    eine achsvermessung kannst du nicht selber machen.


    früher, als es die elektronische vermessung noch nicht gab, wurde es noch von hand gemacht, demnach sahen die reifen aber auch aus.

    sra gibt es zum nachrüsten, klar.


    habe bisher auch noch keine.


    werde mir aber noch welche zulegen, wenn der preis dafür mal stimmen würde.


    löcher in der schürze lassen sich nicht vermeiden, mit dem sra kit sieht es nachher auch original aus!!

    ein fahrwerkswechsel oder umbau ohne achsvermessung ist wie ungeschützter sex, im leben nicht!!


    eine vermessung gibt es pauschal für zb. 50-60 €


    wenn jedoch aufwendig der sturz eingestellt werden muss, sogar manchmal bis zu 70 €.

    wie bereits gesagt fahre ich seit 1,5 jahren mit xenon ohne das ich mit dem gesetz in konflikt gekommen bin.


    sogar beim tüv war ich zwei mal wegen der fahrwerks- und felgen abnahme, kein thema, obwohl im zuge dessen überprüft wird ob die scheinwerfereinstellung korrekt ist.


    das licht ist nicht "schlecht" aber es streut, mit einer linse strahlt es mehr punktiert wenn ihr versteht was ich damit meine ohne jetzt einen roman schreiben zu müssen.

    4300k ist das beste licht mit dem besten ergebniss.
    alle anderen farben sind spielerei, sehen vielleicht besser aus aber wenn ich mich für xenon entscheide, dann geht es mir um die helligkeit und ausbeute.