Willkommen im Forum,
und allseits gute Fahrt.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gern.
Willkommen im Forum,
und allseits gute Fahrt.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gern.
hey timo, ich mache alles selber, im Keller.
ist keine große Sache
Ich werde dieses Thema vorerst schließen.
Eine Stellungnahme dazu wird dem Owner in Kürze beigestellt.
Ich danke für euer Verständnis
Nein, das halte ich angesichts der Leistung nicht für Notwendig.
Dafür ist alles noch zu human
Motor ist komplett zerlegt.
Block wird jetzt gehohnt und es kommen Wösner Kolben zum Einsatz - "Erster Block mit hochwertigen Wösner Kolben"
Alle möglichen Lagerschalen (Kurbel-, Nockenwellen) Dichtungen und Wellendichtringe habe ich auch schon besorgt.
Öl- und Wasserpumpe natürlich auch.
Jetzt muss ich erst einmal 2 Wochen pausieren. Urlaub !!
Eine Kennlinie zu nervös?? Was ist das??
Nein, das kann kein Opelhändler ändern!!
Lediglich ein Tuner deines Vertrauens.
Ich habe eine Tieferlegung von 45/45 und kurze KStangen verbaut, keine Probleme!! 16 mm Luft zur spurstange
letztlich auch Fahrwerk abhängig...Rückmeldung VA
Es gibt von jedem Reifenhersteller einen empfohlenen Reifendruck und das für jedes Fahrzeug und Modell.
Es hängt von der Achslast und dem Reifen ab.
Ich z.B fahre einen Hankook Ventus S1 EVO.
Empfohlener Reifendruck 2,7 Bar auf der VA und 2,7 Bar auf der HA.
Maximal möglicher Reifendruck 3.0 Bar
Willkommen im Forum.
Titel angepasst