Beiträge von Blitzableiter

    Hallo


    Es gibt sicherlich auch seriöse Tuner....


    Mit dem größere LLk verbessert man nur die Laufbedingungen des Motors. Keine Veränderung an Ladedruck, Einspritzdruck bzw Menge usw. Heißt der Motor bekommt idealerweise nur die Bedingungen geschaffen unter die ein Turbo Motor die höchste Leistung bringt. Nämlich jetzt im Winter bei Kalten Temperaturen und hohen Luftsauerstoff. Der größere LLk schaft es diese Bedingungen auch im warmen zu generieren wenn er gut gemacht ist.


    Das ist eine Steigerung die bei der Konstruktion mit berechnet werden musste. Man erweitert nur die Nutzung dieser max möglichen Serienleistung.


    Gruß


    Thomas

    Hallo


    Eigentlich kenne ich das nicht..... Wobei es meiner Ansicht nach eh eher zum Motor passt ihn von unten raus ziehen zu lassen wie über Drehzahl zu gehen. Zumindest bei der 130PS Variante ist das so weil kein Loch im Drehzahlkeller...


    In der Praxis heißt das beim überholen nach der Ortschaft einfach bei knapp über 50 im vierten das Gas durch drücken. Bei etwas über 100 bist Du schon lange am anderen vorbei aber noch weit vom Drehzahl Maximum weg. Meist lässt man dann lässig im 6. ausrollen damit die blauen Jungs keinen Applaus geben.


    Da ich noch keinen vernünftigen Chip Tunern gefunden hab denke ich eher über nen größeren Ladeluftkühler von HG nach.
    Nachteil... Es sind nicht die 25-30Ps die ein Chip Tunig bringt.
    Vorteil..... Keinerlei Risiko weil der Motor nicht zusätzlich belastet wird. Er kann nur besser Luft holen....


    Gruß


    Thomas

    Hallo nochmal....


    Bin auf Racechip selbst eben nicht eingegangen..... In meinen Augen Murks.... Die Angaben sind unrealistisch und wenn Sie stimmen hätte ich arge Kopfschmerzen.


    Standard bei allen Tunern sind beim 1.7 er sind 150-155PS und um die 340Nm. Das Getriebe ist bis 320Nm vom Werk aus gedacht. Es hält sicher auch etwas mehr aus. (Wenn die Reihenweise verrecken weil Sie falsch zusammen gebaut sind hat das nix damit zu tun.) Letztlich ist der Umgang entscheidend. Man bekommt alles kaputt.....


    Was am meisten stört ist das fast alle Tunern nur den Raildruck Sensor manipulieren.


    Gruß


    Thomas

    Hallo


    Ich kann Deinen Ärger schon verstehen. Trotzdem. Ne kaputte Lima ist nix außergewöhnliche bei 97000km.


    Muss nicht kaputt gehen aber wenn ist das kein Indiz für schlechte Qualität. Sei froh das Du noch was von Deiner Garantie bekommst und auch das Du kein billig Ding aus dem Internet verbaut hast. Dann könnten wir den Thread in zwei Jahren neu auf Leben lassen. ;)


    Gruß


    Thomas

    Hallo


    Lichtmaschinen gehen auch bei anderen Autos in der Form kaputt gerade jetzt wo ständig mit Licht und allem möglichen Strom betriebenen gefahren wird. Am besten Kurzstrecke. Wenn dazu noch z.B. ne Anlage im Auto verbaut ist läuft die Lima ständig bei 100%.


    Das ist kein Opel Probleme. Die verbauen auch nur Bosch, Denso, Lucas usw.


    Gruß


    Thomas