Beiträge von skwal

    Zitat

    Original von Westi
    skwal / epp4:
    Warum habt Ihr keinen Eintrag im Spritmonitor?



    Weil ich diese Liste schon daheim führe, in Excel, nur viel ausführlicher.Da wird jeder fürs Auto aufgebrachte Cent (Wartung, Reifen, Verischerung......) aufgeführt, mit Diagrammen und vielen mehr..... Damit hab ich dann auch gleich noch die ausführliche Abschlussbilanz (Cent/km, Fahrleistungen/Monat etc) wenn ich das Auto hergebe
    Da brauch ich kein Spritmonitor.

    Zitat

    Original von Westi


    Alle Achtung, wohl der verbrauchsgünstigste 1,4er (oder aber die beste Fahrweise?), gar nicht zu Toppen.....



    Fahrweise...
    Wenn gewollt hab ich bisher jedes gefahrene Auto unter die Werksverbäuche bekommen, liegt wahrscheinlich an der Langeweile die mich beim normalen Autofahren überfällt (andere Ziele setzen)......

    Zitat

    Original von Erlkönig
    Ich rätsel immer noch über den Sinn dieser Einschaltsperre.




    Ich vermute mal das das so vorgeschrieben ist und das bei einer Fehlfunktion des Tempomaten jederzeit gewährleistet ist das die Bremse auch funktioneiert, quasi Systemcheck.

    Zitat

    Original von Sonar


    (und das Ganze für ein paar Peanuts im Vergleich zum offiz. Preis des Technik-Pakets was m.e. schlicht Abzocke von Opel ist)



    Abzocke ist das shconmal garnicht, da kein Zwang besteht.
    Aber das Technikpaket vom Preis fair für das gebotene.


    Wenn du mal eine unverschämte Aufpreispolitik sehen willst dann schau dir mal die Preislisten der "premium"Hersteller an. Wie da mit Paketzwang gearbeitet wird ist wirklich nicht lustig, aber die können sich das leisten da die Leute das mitmachen da es sich kaum im Leasing-Preis niederschlägt.
    Aber Opel fängt damit jetzt beim Insignia auch an :(

    Zitat

    Original von heli206
    ...Mattig ist Pleite! Das stand bei uns vor zwei Wochen in der Zeitung. Schade eigentlich, weil er ein Opeltuner der ersten Stunde war. Mattig fuhr früher auch auf C Kadett Rallyes. LG Heli




    Das mit dem Kadett hat aber nichtsmehr mit dem jetzigen Mattig bis auf den Namen gemein, weil der Laden wurde zwischenzeitlich verkauft



    Also ich habe die normale Programierung und fahre auch häufig die A45, und keine Probleme.



    Ja, es gibt vier "verschiedene" Lenkungen ab Werk:


    - Sportvariante für Kurvenlicht etc
    - Sportvartiante ohne Kurvenlicht
    - Normale für Kurvenlicht
    - Normale ohne Kurvenlicht


    Sind aber im Prinzip alle gleich, nur die Software und die Sensoren unterscheiden sich


    Man kann durch Unprogrammierung von Sport auf Normal und umgekehrt wechseln. Wenn das euer FOH das nciht kann, hat er entweder keine Lust oder hats nicht drauf --> anderen FOH suchen da der das Geldverdienen nichtmehr nötig hat

    Zitat

    Original von Westi


    Wenn ich obige Angaben sehe, entspricht dies einem innerstädtischen Anteil in Höhe von gerade Mal 30%, 40% AB, der Rest (30%) Überland
    Fahr ruhig mal 95% Stadt, dann kommst Du auch deutlich an die effektiven 8l/100km.....



    Das ist fast nen Drittelmix, wobei vorallem die Landstraße (bergig) und sicher meine Landstraßenfahrweise nciht dem Test entspricht.


    Ich hatte auch schon 100% Stadtverkehr:
    Morgens 7km durch die Stadt, Abends die selben 7km zurück. Jedesmal zur Rush-Hour..
    Nach knapp 3 Wochen oder knapp 200km getankt und laut Rechnung hab ich 6,6 Liter verbraucht (das ist übrigens genau die selbe Menge die sich der 1,2 nicht Twinport Corsa C bei diesem Profil gegönnt hat)

    Nachdem ich jetzt 9 Wochen v6 Diesel gefahren bin kam das gute Stück jetzt endlich wieder aus der Garage. Angesprungen ist er sofort, nur die erste Minute hat er wie nen PD Diesel getukert.
    Und was muss ich sagen: Er läuft vernünftig, unter 2000 Umdrehungen ist nattürlich nichts los, aber ab 2500 geht er für 90PS ausreichend vorwärts, ich hab mich jedesfalls nicht als Hinderniss gefühlt. Dazu ist der Verbrauch mit laut BC 5,9 (also echten 5,6) mehr als aktzeptabel für das gefahrene Profil:
    550km: 350km AB, davon 250km mit 120 bis 140, die anderen mit ca 100 und nen paar Stopps (A40 ;), 150km bergige Landstraße und den Rest reiner Stadtverkehr.


    Den AB Test hab ich gestern in der Sauna gesehen. In meinen Augen hat man sich die Prospekte angeschaut und dann daraus was gemacht.
    Klar, die 0 auf xxx Beschleunigung ist wirklich nicht toll, aber grad die Elastizitätswerte sind in dem Test garnicht schlecht, sogar besser als druchschnittlich. Wenn ich es noch recht in Erinnerung hab dann war er zwar nie bester, aber lag bei allen Elastizitätwerte im oberen Mittelfeld. Für das schwerste Auto im Test also nicht so übel. Und das bestätigt sich wie gesagt im Alltag. Wenn die Drehzahl stimmt dann geht er für das Gewicht und die PS vernünftig vorwärts.
    Aber wie man 7l druchpressen kann ist mir nen Rätsel, das schaff ich nichtmal in der Stadt, nur auf der AB mit dauerhaft deutlich über 140