Beiträge von silverspeedy

    Zitat

    Original von niggi


    mh ich denk auch die wahrscheinlichkeit das der reifen platzt ist sehr gering bei nem neuen reifen!!



    Ist 'nem Kollegen mit 'nem 1/2 -1 Jahr altem Reifen passiert - längs der Lauffläche aufgeplatzt....


    Über das Reserverad läßt sich streiten... Ich habe ihn schon einige Male in Anspruch nehmen müssen ;(

    Zitat

    Original von flex-didi
    gewiss, da ist manches nur per zufall wenn überhaupt und entsprechend spät(er) feststellbar. sollte nicht als vorwurf gemünzt sein.


    hab ich auch nicht so aufgefaßt.


    Es ist nur die Entäuschung im allgemeinen, das solche Dinge wirklich nur per Zufall auffallen.
    Das bestärkt mal wieder mein Mißtrauen (gesammelte Erfahrungen), das ich sowieso schon gegen Werkstätte (und Handwerker) habe.

    Klar ist das blöde.
    Aber woher soll man ahnen, das da etwas so stümperhaft "bohoben" wird?


    Außerdem packt man das Auto ja auch nicht nach jedem Werkstattaufenthalt auf die Bühne - sollte man aber wohl besser machen. :(

    @ silverrider
    Bist Du sicher, das es nicht die Türschschließungen sind, die klappern?


    Mein Beifahrersitz klappert auch schonmal bei Kurven bergauf (eine bestimmte Strecke immer).
    Hab mich schon fast dran gewöhnt, werde es aber doch mal beim FOH vortragen.
    Fällt mir jedoch immer nur auf, wenn ich alleine fahr. Dachte nie dran, wenn mein Freund daneben sitzt (klar, dann klappert ja auch nie was).


    Irgendwann hab ich aber doch mal dran gedacht. Nachdem aber nix zu hören ist, wenn der Beifahrersitz besetzt ist habe ich mich an der bekannten Stelle nach hinten gesetzt.... und siehe da.... es klappert nur, wenn der Sitz nicht belastet ist. Unsere Vermutung ist der Aufbau des Sitzes.

    Hi,
    habe gerade in der ACE 'nen Bericht gelesen, wonach die Autos in der Praxis mehr Sprit verbrennen als die angegebenen Durchschnittswerte.
    Diesel stärker als Benziner.
    Genaueres könnt Ihr unter ace-online.de/spritverbauch nachlesen.

    Streckenprofil - quer Beet
    km-Stand ca. 12.500


    Der Kleine bleibt auch schonmal ein paar Tage stehen, da ich ihn für den Weg zur Arbeit nicht brauch.
    In die Stadt oder zum Einkaufen muß ich immer bergauf - grob 1-2 km - vielleicht 1-3x die Woche
    Meist sind's doch längere Strecken - mind. 20 km pro Fahrt. Der Kleine kommt oft auf die AB, muß sich aber auch durch die Stadt und auf Landstraßen bewähren.

    Zitat

    Original von onkelbuh


    Was ist denn nun gemacht worden, Christel ? Die Schweißnaht auf dem Bild vorne oder die ( offensichtlich ) Manschette dahinter ?


    Aber eigentlich egal, ich würde ein durchrosten des Auspuff innerhalb der Garantie nicht hinnehmen.



    Ob da was durchgerostet war, kann ich nicht sagen - ich denke aber eher nicht.
    Der Auspuff hörte sich irgendwie undicht an, und das sollten die sich anschauen.
    Offensichtlich wurde das mit der Schweißnaht behoben (vorher war die nicht da)...