Beiträge von selli

    Habe gerade mal meine Koppellstangen überprüft und da ist eine seite total schwergängig.
    Habe sie wie in der Feldabhilfe mal gedreht. Mal schauen wenn ich dann fahre ob es nicht mehr so schlägt.


    Was meint ihr nun?! Habe ja ein H&R Cupkit mit 35mm Tieferlegung drin.
    Soll ich da gekürzte Koppelstangen kaufen oder in Serienmäßiger länge?!!?
    Was meint ihr?!

    Zitat

    Original von -Jens-
    Nee leider nicht. Heute zum Auto gekommen und da war die Heckscheibe eingeschlagen und in 1000 Stücke verteilt.... :wb:



    Naja.... mit so Sankt pauli kram kein wunder... ;)


    *spass*

    Zitat

    Original von Sammy
    Also da fällt mir auf Anhieb Bilstein ein. Und als Federn dann die Eibach 30er.


    Will nichts falsches sagen, aber bin der Meinung das Eibach auch H&R Federn sind...sprich H&R fertigt für Eibach.


    Was gut ist an Federn sind KAW!!!!

    Zitat

    Original von Sammy
    Bist du dir sicher, das es die Dämpfer sind? Evlt. sind es ja die Koppelstangen. Hatte ich auch mal kurze Zeit, das sich diese bemerkbar gemacht haben bei mir.



    Meinst du? Wie hat sich das bei dir bemerkbar gemacht??!
    Und wie kann ich das mal prüfen ohne gleich auf die Bühne?!


    Es schlägt halt quasi richtig durch...von gefühl und ton her.


    ..habe auch die gleichen federn wie tommy und sollte auch das 30mm Cupkit sein.

    Das versteh ich nicht?! Bei mir gibt es bei mittleren Löchern/Wellen immer so "schläge"
    das halt die Federn/Dämpfer bis Anschlag gehn... Aber Dämpfer sind i.O. Warum habe ich das nur?!?!?



    Genau das gleiche Problem habe ich eben auch!!!!
    Mit den original 18zoll opc Felgen schleift es sogar bei schnellen bergab kurven!
    Und dazu schlagen die Federn noch komplett durch!Und bei mir sind es auch mal locker 50-60mm tiefer. Eine Frechheit aber H&R ist es egal....

    Ach stimmt ja, hast ja Hydros. Trotzdem gibt es auch da grenzen. Wenn die Ventilsitze runter sind können die Hydrostössel auch nichts mehr ausgleichen!