Beiträge von Nukey



    Keiner einen Rat? :)

    Was wäre der klügere Schritt:


    Mich direkt an Opel (Kontaktformular auf der Seite) mit Hinweis auf Feldabhilfe wenden oder bei einem örtlichen FOH vorfahren mit dem Hinweis?



    Grüße :)

    Vielen Dank erstmal für Eure Hilfe.


    Habe mich auch schon in den Thread eingelesen.


    Folgender Stand: Es lag wohl wirklich an der hoehn Hitze gestern, denn als ich gerade in den Wagen gestiegen bin, funktionierte wieder alles wie gewohnt.


    Wie soll ich nun vorgehen? Erstmal abwarten und einfach normal weiterfahren?


    Denn wenn ich nun zum FOH fahre, dann werden die ja sowieso sagen "Funktioniert doch alles" , oder?



    Grüße :)

    Hallöchen zusammen,


    bevor ich morgen in die Werkstatt fahre wollte ich einmal hier anfragen, ob mich vllt schon jemand darauf vorbereiten kann, womit ich zu rechnen habe.


    Bin heute morgen, ohne irgendwelche Problem, zur Arbeit gefahren und habe mein Auto abgestellt.
    (Sollte dies wichtig sein: Keine Garage, öffentlicher Platz mit ordentlich Sonne)


    Als ich dann vorhin eingestiegen bin merkte ich direkt, dass etwas mit der Bremse nicht mehr funktionierte, wie es sollte.


    Ich kann das Bremspedal nur noch ca. 1cm drücken, danach wird es immer schwerläufiger und der Wagen hat schon gebremst. Ist der Wagen an und ich drücek das Bremspedal weiter runter, hört man von unten ein Luftgeräusch, als würde man etwas aufpumpen wollen.


    Ist der Wagen aus und ich drücke einmal auf die Bremse, dann ist das Bremspedal komplett fest. Da bewegt sich dann kein cm mehr vor oder zurück.


    Es kommt mir zudem so vor, dass der ohnehin nciht allzu spritzige 90 PS Motor nun noch schlechter läuft. Gerade beim Anfahren merkt man dies deutlich...



    Hatte jemand vllt. schon mal ein ähnliches Problem und kann mir was dazu sagen? :)

    Habe mir schon seit längerem überlegt, wo die Schalter für die Fußraumbeleuchtung wohl am besten ihren Platz finden.


    Vorne haben mich die blauen LED der Schalter, welche auf "ON" leuchten, zu sehr irritiert.


    Habe mich nun für den hinteren Getränkehalter der Konsole entschieden. Stört nicht, man kommt gut an die Schalter und der Getränkehalter kann auch noch benutzt werden.


    Habe mal zwei Bilder gemacht wie das Ganze nun aussieht:


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/01.09.13/md736owzy2zr.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/01.09.13/znkiqswqce45.jpg]



    Grüße! :)

    Guten Abend zusammen,


    stehe vor folgender Sache:


    Meine LED Strips im Fußraum werden momentan über Zündungsplus mit Strom versorgt.


    Zündungsplus und Masse gehen in folgender Stecker


    http://i.ebayimg.com/t/DC-2-1-…xNjAw/z/vhcAAMXQaA1R4pKu/$T2eC16JHJH8FHQ2MeSw!BR4pKtUh3Q~~60_57.JPG


    sodass ich diesen mit meinem RGB Controller verbinden kann. Das funktioniert bisher auch problemlos.


    Ich hätte nun gerne, dass die Leuchten nicht nur angehen, sobald die Zündung an ist, sondern auch wenn ich die Tür öffne (wie die Leselampe).


    Meine Idee war nun, die Spannung von der Leseleuchte abzugreifen und gleichzeitig mit dem Stecker zu verbinden.


    Das heißt, es würden dann Zündungsplus und "Tür"-Spannung gleichzeitig in den Stecker auf der einen Seite laufen, auf der anderen Seite beide Massen.


    Ist dies möglich oder führt das zu Problemen? Gibt es Alternativen?


    Danke und Grüße :)