Beiträge von flex-didi

    Joh, dann bleibt für den Zafira OPC also nur Bochum mit der OPC-Zweigstelle dort als Endfertigung und somit ein 2. Modell was in Deutschland zum OPC wird.


    Ich hatte zwar nochmals mit der Nummer (06142 - 7 75000), angefügt an die Antwort-mail, Kontakt aufgenommen.
    Doch leider verhaspeln die sich allzu sehr auf ihre Datenbanken* etc. und spulen aus diesen Quellen doch ein wenig nur herunter was wo allg. gebaut wird und die OPC-Variante nicht im speziellen einem Werk zugeordnet/aufgeführt wird.



    *)Sind halt ausgescourcte Call-Center, 3 Stück, da landet man auch mit Ortstarif schon mal in England...

    moin,


    dann gleich mal indiskret nachgehakt, was ist denn zu der subvent. 1000 EUR-Verschrottung noch so machbar, bzw. letztlich der erzielte Rabatt ??!

    Haha,
    wenn ich mir jetzt das Bild so anschaue, dann erinnert mich das an die BAB-Stauabkürzer-über-Raststätten.


    Ganz "tolle Sache", mal eben über die Rastanlagen gesaust und xxx Meter vorn wieder im Stau einsortiert. Evtl. hat dein Navi ja so einen fiesen Modus...(?)!

    hehe,


    na zum glück jagt er dich nicht durch fußgängerzonen oder kürzt das umfahren von wohnblocks mittels durchfahrt von parkhäuser ab...., geschweige denn immer brav den Kurven-Innenradius auch im Gegenverkehr zu nutzen.
    Die Tücken des Modus "Kürzester Weg"....:o)


    PS: Hab dir mal´ne PN zum Navi-Test geschickt !

    Zitat

    Original von Bremmo
    ...dafür sind leider die Karten schon ein Jahr alt (von Mitte 2006)...


    Der große Härtetest kommt dann auf der Fahrt nach Eisenach....


    Wenn´s an der (ehem) Zonengrenze krepiert, dann ist der Kartensatz wohl noch ein wenig älter...;o)

    Wow, die e-mail-Antwort kam jetzt auch gerade rein:


    "...Hinsichtlich Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass alle unsere OPC Modelle in ihrem jeweiligen Produktionswerk abschließend hergestellt werden. Es findet kein externer Umbau statt. Hat ein Modell mehrere Werke, wie zum Beispiel Eisenach und Zaragossa beim Opel Corsa, so kann die OPC Version in jedem entsprechenden Werk gebaut werden. Eine Unterscheidung treffen wir hierbei nicht.


    Ihre Anmerkung, dass nur der Opel Vectra OPC in Deutschland produziert wird, können wir bestätigen. Dieses Modell wird zusammen mit dem Opel Signum und der normalen Vectra-Reihe im Standort Rüsselsheim hergestellt..."


    Beim Zafira OPC könnte es wohl dann auch eher Antwerpen sein, statt Bochum, wenn ich die letzten Sätz hier richtig deute.
    Und Eisenach (/Thüringen seit xx Jahren ja auch der BRD zugehörig ;o) könnte, wird aber letztlich weiterhin nicht für den Corsa OPC genutzt.

    Zitat

    Original von Flashboy
    Motorraum: ! Airbrush



    Mehere umbauten wie zb Fahrwerk, div. Airbrushs und Boxen vorne und hinten sind geplant


    Wie schon mehrfach gefordert (!), Bilder, Bil.....!!!


    PS: Airbrush im Motorraum/Innenseite, taugt dann ja wohl nur zu Showzwecken/Präsentationen !!?!!

    Also !(!!!),
    dochmal direkt bei OSV telefonisch kontaktiert in aller eigener Ungeduld!
    (mail-Antwort dauert ja meist ein wenig länger ;o)


    Wie´s zuletzt auch hier mal einer nannte (meine ich mich zu erinnern ?!), als einzige Ausnahme kommt noch der Zafira in Betracht.
    Letztlich mit der einen Zweigstelle von OSV in Bochum wird er dort bei denen zu Ende gebaut.


    Alle anderen OPC-Modelle (wie o.a.) werden in ihren Werken zusammengebaut. Keiner kommt deswegen extra nach Rüsselsheim.


    Und beim Vectra kommen von OSV hier auch nur noch die Karosserieteile dran. Alle Technik bekommt er bereits drüben an der normalen Fertigungslinie der anderen Vectra/Signum-Modelle !!!