Beiträge von flex-didi

    Joh,
    ganz gelassen noch ein wenig warten.
    Wobei der Sport ja "nur" in Magmarot präsentiert wurde, ob sich wirklich was bei den Farben derzeit tut...?!?

    Wenn du sie einfach zurückschnellen lässt (!),


    wobei ich zuletzt meinen auch 2 (oder gar 3mal) hintereinander noch auf´m Hof abwürgte. Die Umgewöhnung der starken Kupplungsfeder hier, denn...


    Fuhr unmittelbar zuvor leihweise zum Möbel-Transport einen langen Movano mit 2.5 CDTI, da war das Kupplungspedal annähernd ohne Rückholfeder-Kraft, so dass Gefühl zumindest. Dazu sitzt man in den Kisten ja wie auf´m Kutschbock, sehr aufrecht. Die Pedale allesamt immer sehr unergonomisch hoch-schwebend* neben dem planen Boden, ist nicht viel mit dosierender Fußkraft etc.





    *) also daher meist auch das bequemere Vollgastouren der Sprinter-Klasse, mit Pedal unten, statt wie auch immer den Fuß auf halbe kaum zu halten ohne Krampf...

    Achwas,
    dachte sowas hätten die in Griff. Anscheinend ist man mit der 1. bzw. 2. Generation an DPFs doch noch mit allerlei Kinderkrankheiten bedacht*...!(!!!?)


    Dann machste einmal eine 500km-Tour mit kräftigem >130km/h-Anteil, steuerst eine Raststätte an und hängst arg unter Minimum-Stand, wenn überhaupt nachschauend,...fatal !!


    @Sunnimausi88: wie gesagt, sofort nachfüllen !(!!!)
    Bbzw. mit Hälfte meinst du evtl. nicht etwa doch eher Markierungen innerhalb des Max-Mni-Bereiches. Denn wenn wirklich die Hälfte des gesamten Motoröls weg wäre, also bestimmt gute 2 Liter, dann wäre am Meßstab wohl kaum mehr als die Spitze noch zu "befeuchten" bei Kontrolle...



    PS: Die dtsch. Hersteller wußten zugut welche Probleme die Einführung dieser Systeme mit sich brachte und zögerten so lange bis der öffentliche Druck zu groß wurde. Gegenüber den PSA-Modellen wollte man dann gleich 2 Schritte aufeinmal, in die wartungsfreiheit (ohne Additive), gehen. Um wenigstens damit zu glänzen, naja, jetzt sieht man was die Praxis dazu zeigt...(tu mir daher auch bei dieser 1. Generation an offenen Nachrüstfiltern noch schwer...)

    haha,


    das war von meiner Schnellboot-Recherche von heute, sorry.


    (MEGA-Offtopic...;o)


    Aber die Jagd auf der Ostsee mit Greenpeace in den Nachrichten, da mußte ich doch mal schaun wo das Ding herkommt.


    Gemietet von der Schwedischen Marine, 48 Knoten schnell.
    Da plumpsen auch mal nebenan 4 Mann aus´m Schlauchboot raus...

    Michael: Die Bilder bekommt man auch bereits in dem link von mir oben, bei km77.com, bzw. vom Interieur:


    http://www.dockstavarvet.se/files/images/cb90_050ab.jpg


    @alexg: wieso sollte der Fiat verbrauchsgünstiger sein/laut Werksangaben oder in der Praxis, kleinerem Hubraum (1.4er),... ?!?


    Der 207 SW hat gewiss mehr Platz im Bezug auf Stauraum, dank verlängertem Überhang hinten (+ 11,9cm) halt, damit 17cm mehr Gesamtlänge als der Corsa-D und nahe an der heutigen Kompakt-/Golfklasse.
    Für die Rückbank könnte höchstens die Kopffreiheit etwas hinzugewinnen.



    PS: Ansonsten sind Verbrauchsunterschiede ähnl./gleicher Motoren evtl. auch mit verschiedenen Getriebeabstimmungen/Motorkennfeldern erklärbar ?!?

    Nach dem Konfig (egal welcher Marke) darf man nie gehen !!!
    Immer live anschauen!!!


    Wobei Green Tea mich umgekehrt von London+Fotos her begeisterte...


    dagegen live, puh....(!)

    Interessant !
    Wohl OPC-Line2 das Heck ?! Und der große Flügel gleich dazu, leider noch bei den Heckleuchten...und das Interieur (Lenkrad, Sitze, Gurt..) buaarrr....