Beiträge von flex-didi

    Zitat

    Original von Fomblin
    und ich bin vorher Mini Cooper Cabrio gefahren!


    Da ich auch lieber Quer- als Längsbeschleunigungen mag, habe ich natürlich gleich mal ein wenig die Möglichkeiten ausgelotet - und bin in der Tat sehr, sehr zufrieden - der Mini konnte es nicht viel besser


    Die Lenkungsabstimmung finde ich extrem gut gelungen, deutlich besser als im Mini weil variabler und eigentlich immer passend zur jeweiligen Geschwindigkeit/Situation. Ich denke, wir reden hier von mehr als nur Nuancen.


    wow,
    der vielgelobte Mini, gerade in diesen Sparten, und ein Mann von Praxis+Alltag (sorry der saloppen Bez. ;o) rückt den Corsa in diese "Sphären". Na dann kann man doch getrost zugreifen.


    Mir fehlt der Mini leider noch immer i.d. "Probefahrt-Sammlung". Allein das Probesitzen fand ich aber schon erstaunlich gut, dank riesigem Verstellbereich der Sitzschienen.


    @alexg: geh doch mal bei opel.de, und lass dir eine probefahrt mit genau dieser bestimmten motorisierung vermitteln.


    Den "krassen Klassenwechsel" kannst´de bei Gelegenheit auch mal hier eintragen....
    Vor dem Corsa fuhr ich...

    Tja, da darf man für weitere Angleichungen dann gern noch weiter löhnen...


    In der Preisliste steht bisher wohl nur das Line1 Paket !?!


    Naja, und die Dieseltechnik ist auch immer aufwendig(er) um mit den Benziner in Allerlei Attributen mitzuhalten, das will bezahlt sein.

    Die Infos sind dir zumindest bekannt (?!):
    "..Der richtige Name des Opel Corsa B Caravan lautet: Chevrolet Corsa Station Wagon. Er wurde von 1997 bis 2001 in Argentinien (Rosario) gebaut. Nach Europa importiert wurde er nur durch Opel Italia. Ursprünglich ist er aber ein deutsches Produkt. Er ist das Ergebnis einer Gesellenprüfung im Opelwerk Rüsselsheim. Opel sah aber auf dem europäischen Markt keine Absatzchancen für dieses Modell. Deswegen verschwand dieses Projekt für einige Jahre in der Schublade. Später wurde er dann in Südamerika gebaut und verkauft..." (wikipedia)


    Ich bild mir ein diese Gesellenprüfung auch mal hierzulande live gesehen zu haben oder doch nur in der OpelPost..;o)


    Und dann noch ein wenig mehr gegoogelt....

    Zitat

    Original von D-Silver
    Ja das hatte ich auch gelesen und aus diesem Grund war ich auch sehr überrascht als der FOH mir gesagt hat das keine Löcher vorhanden sind. :clap:


    Hmm, das ist jetzt ja sehr verwirrend was Opel da anstellt !!?!!


    Denn mit solchen Schablonen wird da eigentlich nur noch Hand angelegt...


    PS: Die weiteren Bilder sind nicht übel, Abend-/Morgensonne (?) ist halt doch etwas anders vom Licht her !

    Na, da bist du ja "Jonny_Piff_Paff" noch gerade zuvor gekommen,
    von wegen dem Roten "auf alle fälle kein opc...sieht aber so aus"...;o)


    NSW in schwarz gehüllt find ich halt schon etwas dezenter+besser, mal abgesehen davon das rote Autos doch besser bei "F" wie Feuerwehr und Ferrari anzusetzen sind.....

    Hätt ich etw. Geduld bewiesen wäre beim sonst annähernd gleichen 470er Modell das TMC-Pro dabei gewesen, was wohl deutlich besser/aktueller+genauer ist als das einfachere TMC.
    Aber zu beidem hab ich selbst noch keine Erfahrungen gesammelt.


    Katha: Ah, so´ne Art Kamikaze-Modus...;o)
    Aber ich find das teils schon haarsträubend mit den (u.a. in Ffm oft erlaubten) Gegen-Einbahnstr. fahrenden Bikern.
    Umgekehrt begrüß ich, wenn selbst auf´m Satte,l sowas freiheitlich total ;o))))

    Eben,
    ich hab´s integriert (bzw. lediglich die eigene Antenne dafür noch anzuschließen) und nutzte es bisher noch nicht. Wenn eine BAB zu fahren ist, dann meist unumgänglich bzw. entspr. angepasst anti-zyklisch zum Berufsverkehr etc.


    Katha: Also die direkte Luftentfernung bekomme ich bei Zielauswahl auch mal angezeigt aber als Routenführung, wie funktioniert dass denn ??!?
    Eine (Vogelflug-)Linie quer durch die Karte,....das ist evtl. im Fußgängermodus wohl noch machbar...;o)