Beiträge von flex-didi

    Zitat

    Original von merlinX
    verdrehste jetzt meine aussagen oder was soll das werden?


    der tacho darf gar nicht genau die gefahrene geschwindigkeit anzeigen, er muß immer ein paar km/h mehr anzeigen, so zur sicherheit ...


    das du einen unterscheid zwischen anzeige testmode und navi hast, ist irgentwie komisch ...
    bei mir sind beide werte identisch


    locker bleiben !


    mir ging es um das genaue ABLESEN (die genaue ANZEIGE ist freilich gesetzl. mit Abweichungen festgelegt!)
    An einem Zeigerinstrument mit 5, 10 km/h-Strichelung exakt 87 km/h ablesen ist doch wohl etwas anderes als die Digital-Anzeige 87 km/h


    Und wieso ist es komisch zwischen 2 vollkommen unabh. Geräten:
    autoseitig der Testmode, gespeist durch einen Geber, ob Kurbelwelle oder ABS-Sensor //
    externes, mobiles NAVI per Satelitten-Kontakt und Laufzeitverschiebungen.


    ...entsprechend auch andere Werte zu bekommen ??!


    Stell dir mal vor du würdest/könntest eine Hochhauswand herunterfahren.
    Autoseitig bekommst du von Tacho und Testmode dank Reifekontakt mit der Fassade eine Geschwindigkeitsanzeige von xxx km/h


    Was macht dein NAVI dabei... ?!!!
    Evtl. zeigt es gar 0, in Worten Null km/h an. Es geht ja senkrecht herunter, keine horizontale Positionsverschiebung auf der Erdoberfläche daher...!

    ach so !
    naja, den Tacho-Zeiger auf´s km/h-genau ablesen können..., doch wird er wohl sehr nahe am Testmode dranliegen (da gleicher Geber).


    Und das Navi weicht beim ablesen der beiden Anzeigewerte Navi/Testmode höchstens um 3 bis 5km/h ab, wenn überhaupt.

    yeah,
    die neue Trendfarbe (bis Porsche Turbo & Maybach hinauf),
    @Edition: teils bei manchen schon (jetzt wieder) mit Aufpreis verbunden, denn was Kult ist, kostet...


    Es schluckt halt Form und Proportionen (stärker noch als Schwarz), für Designer und Skulpturen halt pures Gift eigentlich, bevorzugen daher freilich die Silbertöne zum geltend machen...


    Man sieht´s nicht oft (bei allen, auch den xxxx Opels hierzulande tägl.). Find´s aber eine ungemeine Bereicherung !!!

    na, na, na !!!
    Darauf bitte nie ankommen lassen. Ohne BE (/Zulassung) herumfahren,...im schlimmsten Falle in Verbindung mit einem Unfall (wenn auch selbst unverschuldet/immer möglich!).
    Dann wird´s richtig eklig, auch ohne Verletzte !!!


    Versicherungen nehmen einen dabei ganz schnell in Regress, selbst eine Vollkasko ist kein Allround-Happy-Hour-Schutz !!!

    puh !
    Gute Frage, nächste Frage,.....


    Es ist nicht die Frontscheibe und auch nicht die Scheibe unmittelbar seitlich von der Fahrerposition.
    Letztlich aber diese, welche sich zwischen beiden im vorderen Bereich befindet.
    Könnt daher schon ganz strenggenommen als der Bereich ausgelegt werden, der unmittelbar im Sichtbereich des Fahrers nach vorn+seite ausgelegt und freizuhalten ist.


    Und ansonsten zulässig ist dann wohl nur das (stärkere) abtönen der Scheiben hinter dem Fahrerfenster...


    Zulassung/TÜV mal fragen für dieses Spezifikum !



    PS: Meine Dreiecksfensterchen da vorn wären ja auch so´n Fall...(!)