Beiträge von flex-didi

    Zitat

    Original von floklo4
    ..


    Denkst du oder ich gerade falsch? Die Kilometerangabe sagt nur aus, dass ich von daheim bis zur Arbeit die angegebenen Werte fahre. Den Verbrauch habe ich aber nach 1 ganzen Tankfüllung berechnet! Nix mit einer Strecke... Und zum Abschalten an der Tanksäule sei noch gesagt: Getankt wurde an der gleichen Tankstelle und zwar nach folgendem Muster: Tanken bis Voll - Klack, weiter machen - Klack, und nochmal weiter machen - Klack..


    ok, will der sache ja gern folgen - du bist also jew. die bsp-strecke separat gefahren, den BC genullt (dann springt der bei mir erstmal auf 8.0l/100km !*), fährst du durch. hast diesen BC-Wert ?


    Und dann fährst du x-beliebige Strecken/Tage weiter bis zur ganzen Tankfüllung nach xxx km. Dazu hast du dann einen berechneten Verbrauch. auch ok. hat aber allzu wenig (/anteilig), isoliert, mit den Arbeitsstrecken/Verbräuchen zu tun.


    *) so eine Macke bei OPEL und neueren Modellen, hatte der Meriva-A nicht.

    ach sooo,


    du vergleichst auch (motor-)tiefgreifenderes* an veränderungen !


    A13DTE ECO / A13DTR, Z13DTH


    Ich bezog mich auf deine Aussage bezügl "...mit S&S ist um einiges leichter",


    denn dieses Feature wird explizit in den Fußnoten mit Gewichtsaufschlag angegeben !
    (Verstärkter Anlasser, AGM-Batterie,...keine Ahnung woher noch es kommt)




    *) wobei mich hier die tatsächlichen 65 kg Differenzen auch mal interessieren würden: Tankreduzierung, Ansaugtrakt,....?!?

    Egal ob BC oder getankt+gerechnet.
    Nur 26 km alleine sind dafür zu fehlerbehaftet ungenau, allein was abschalten an der Zapfpistole angeht etc.


    Du müßtest jede Strecke 10-20x fahren um auch weitere/andere Faktoren zu minimieren.

    Zitat

    Original von chris_de
    Hui, gestern 200km Autobahn. Gerechneter Verbrauch 5,52l


    Chris

    wie du ja an deinen übrigen gelisteten verbräuchen siehst, bringt ein 200km-Abschnitt nix. zu fehlerbehaftet (1. oder x. abschalten, geringmenge) und in seiner einseitigen/nur Autobahn geführtem profil wohl nicht dein alltag wiedergebend ;o)

    Wäre es beim "Einsatzgebiet Hund" nicht besser speziell dafür etwas "grobes" aus deren Branche zu nehmen, dicke, grob-gewebte Überzüge/Decken/....als Schutz. Keine Ahnung was der Markt dafür hergibt.


    Denn was auch immer sonst an "gewöhnlicher" Sitz-(Kunst-)Leder-Bezügen daherkommt - für die "Strapazen" mit Hund ist das doch kaum gedacht und lange mitmachend...