Beiträge von flex-didi

    eben (!), ich geh ganz traditionell nur in die preisliste und schau was es gibt, bzw. auch dort sich ausschließt. übersichtlich und ohne bugs.


    sollte es "ernster" werden, wird das ding ausgedruckt und entsprechendes farblich angekreuzt, notizen drangemacht und beim FOH alles weitere geklärt.


    PS: Und am hiesigen Bsp. sieht man ja, eine Preisliste hat den LPG bereits/Bestellbarkeit ist anzunehmen, dort nicht ausgeschlossen(bzw. auf ein späteres Datum hingewiesen).
    Und jetzt nur wegen fehlendem Konfig (der halt auch seine Pflege/Zeit braucht) hadern und in "Nichtstun" verharren, da werd ich doch selber aktiv..


    Sie (und Du) müssen unbedingt selbst probefahren !


    Alle (noch folgenden) Antworten helfen nix über den eigenen Eindruck !
    Das betrifft die Schaltung, die 85 PS, der Wagen im Ganzen.


    "für lange Strecken", wegen 1x Urlaub. Geht (fast) alles - sollte nicht der Maßstab sein. Ansonsten mietet man sich Bus, Ferrari, Cabrio, Kombi.
    Wenn die sonstigen 11000 km es nicht brauchen.


    3. Dein/Ihr Fuß entscheidet mehr als dir "twinport" zu erklären versucht.


    4. Es ist ein "normales" Schaltgetriebe "dahinter", bzw. davor Aktuatoren/Stellmotoren die dir die Handarbeit abnehmen.
    Kein Wandler/Keine Doppelkupplung.

    Zitat

    Original von Limited-Edition-Fahrer
    Ich schließe jetzt mal aus deinem "oder?", dass du es auch nicht so genau weißt :D


    Also im Konfigurator ist er noch nicht verfügbar.....schade


    nö, weil selbst brauch/beschäftigt der mich ja nicht weiter.
    interessenten sollten grundsätzlich neben dem virtuellen denn den FOH aufsuchen für alles weitere.
    die auto-konfiguratoren würde ich grundsätzlich für ernsthaftes nie in erwägung ziehen.

    So krasse Abweichungen hatte ich noch nie, von 0.1 - 0.7 l maximal.
    Ich hab sie extremer/eher bei betontem Teillast fahren mit Schubabschaltung...

    Tja, bisher war er nur "zufällig vorab" in der BA aufgetaucht, ansonsten gibt's von OPEL/offizielles nix darüberhinaus, sowie ja auch die weiteren/neuen Motoren auf sich warten lassen.
    Die IAA im September sollte mehr Einblicke offenbahren...

    joh, deswegen mal die (..) gesetzt.
    im Cascada sitz ich aber so oder so zu hoch, oben-draußen. bzw. auch im GTC hätte ich eine "sportlich" tiefere Sitzposition erwarten zum einstellen...


    PS: Beim AdAM kommt mir der Instrumentenblock mit Tacho/DZM recht hoch/aufragend vor einem daher.
    Kann aber auch mit dem alltägl. anders-gewohnten Umfeld im Meriva daherkommen, wo auch die Oberschenkelauflage stimmt, statt so gänzlich verloren zu gehen...