Beiträge von flex-didi

    Nur, "...Mit einem serienmäßig verbauten DPF, wodurch der Corsa automatisch teurer wäre, hätte ich kein Problem..."


    Das zeigt doch wohl, manche Leute muß man zu ihrem "Glück" zwingen. Die Entscheidung anderen (/Marketing + Einstiegspreis) überlassen damit nicht allzu viel "verkehrt" läuft...;o)

    Seh ich auch so,


    von wegen alle lieb-haben, hier hasst doch niemand den anderen bzw. es wurde beleidigt, nur mit dem polemisieren von wegen "Umweltsünder", hat auch niemand behauptet.


    PS: Noch soviel zum "bösen DPF" (/unfertig, problembehafteten) und dessen Mehrverbrauch-Steuertechnisch-nicht-rechnend-etc.
    Der geregelte 3-Wege-Kat brachte die Autoindustrie auch in einen Mehrverbrauchs-Knick ihrer Flottenverbräuche, wo sie heute erst wieder mühsam herausfinden. Sei es mit Direkteinspritzung oder DiesOtto-Prinzip (Daimler zur IAA). Man kann wohl nicht alles haben, wie man wohl auch kaum den Komfort-/Sicherheits-Verzicht (=>Gewichtsspriale)zurückschrauben kann..


    - Optimal läuft´s ganz gewiss nicht, schon gar nicht von politischer Seite !
    - wirklich "umweltschonend", haben wir bereits festgehalten ist relativ...
    Wasserstoff/naja, in den Kinderschuhen und problematisch für Großserie/Aufwand (dessen Herstellung ja auch bereits vor weiterer Nutzung...)...
    - Alkohol, gewiss in Ländern wo´s direkt herkommt. In intensiver Agrarwirtschaft hierzulande...naja..., der mögliche Anteil auch mehr und mehr in Nutzung
    - Die bösen Öl-Multis,...klar, wie immer ;o)....die bauen derweil ihre Schneeparadise und sind längstens autark ihrer öligen Pumpen...


    - Umweltsünder...sagt niemand, denke ich auch nicht,...bitte nicht so.

    Zitat

    Original von MGeee


    Was ist dir lieber?
    hinter einem 10 Liter Benzin verbrauchenden PKW zu fahren, oder hinter einem 4,5 Liter Diesel ohne DPF verbrauchenden Corsa herzufahren?
    Laut Deiner Argumentation sind ja unsere beiden Smart CDIs mit 3,5 Litern Verbrauch ohne DPF die reinsten Umweltsünder....


    Hinter dem Benziner !
    Denn mein EURO IV Meriva rußt auch, wie (fast) jeder TDI, wo´s im VW-Konzern ja um so länger andauerte die Filter anzupflanschen....


    Mal ganz abgesehen von den gechipten....
    Es gibt da diese sog. "Rauchgrenze", eine auch marketing-polit-optische Makulatur, die fällt spätestens dann, wenn nicht auch so im Mangel des sonstige Luftüberschuß-Prinzip eines Diesel...

    joh,
    wollte dich jetzt nicht total anprangern, nur wenn ich mir so vorstelle das es das Ding ab Werk mit Filter gibt, dann lasse ich sowas doch nicht "vorsätzlich" weg !


    Bei 7 Liter Benzin, bzw. 4.5 Liter Dieselverbrauch könnt´s schon haarig werden. Kenne jetzt auch keine absolute Umweltbilanz beider. Beim Diesel wurde es aber auch immer aufwendiger (Entschwefelung etc.) bei der Herstellung zuletzt, bzw. wenn man noch mehr/besseres erreichen will (synthetisch / s. Sunfuel etc.) oder vermeintlich besseres (BioDiesel...)..., bzw. das Übergewicht zu mehr Diesel-Autos auf dem Neuwagenmarkt...


    Ein Smart wäre halt im speziellen/meinigen Falle nur ein 2.-Wagen und daher allein mit seiner Herstellung ohne weitere Benutzung bereits ein "Umwelt-Frevel"...;o)

    Bei aller Rechnerei, sorry, ich hätte doch ein wenig (mehr) auf die Umwelt gesetzt!
    Und gut über 90% lassen sich über den EURO IV-Wert, von geduldeten 0.025 g/km, hinaus damit an Russ filtern.
    Zukünftige Normen verlangen 0.005 g/km die man damit meistert*




    *) freilich mal abgesehen von noch weiter geforderten und zu reduzierenden NOx-Werten/mit entspr. div. anderer Technik