Beiträge von Linde

    Hallo rescuemod,


    hast Dir ein schönes Auto rausgesucht. Ist m. E. kpl. ausgestattet und das für einen Nachlass deutlich über 25 % (die vom Händler genannten 5.200 € Nachlass dürften bis auf ein paar Centbeträge stimmen).


    Das von Jester angesprochene Getriebeproblem dürftest du nicht haben, da die Corsas mit "Start/Stop" und Ecoflex immer lang übersetzt sind, d.h. ggü. den früher als Sportgetriebe bezeichneten "Wählboxen" dreht Dein Corsa im 5. Gang letzteendlich ca. 300 U/min weniger, braucht damit auch etwas weniger, zieht aber im 5. Gang schlechter und musst beim Überholen schneller zum "Hebel" greifen.


    Nun zu Deinen Fragen:
    1. Ob Dir die Motorisierung reicht, kann Dir leider nur eine Probefahrt zeigen, Stadt/Land sagt leider nichts konkretes aus. Ich fahre den 100 PS Motor. Heute ärgere ich mich, weil ich nicht den 120 PS-er genommen habe (manchmal Anhängerbetrieb und manchmal doch etwas eiliger unterwegs).
    2. s.o. fast 28 % Nachlass werfen eigentlich keine Fragen mehr auf - der Preis ist schon fast ruinös und zählt n. m. K. zu den höchsten Nachlässen.
    3. Nö. Mit K-Autom. und T&C hast du das große Display in der Mitte (TID) und im Tacho das normale Kleine.
    4. Ist von persönlichem Empfinden geprägt. Aber ich hatte früher einmal vor ganz vielen Monden über 10 Jahre ein weißes Auto, das war gefühlt immer deutlich sauberer als der irgendwann nachfolgende metallicschwarze Audi. Schwarz oder eine andere dunkle Farbe ist krass, helle Farben lassen nach meinem Empfinden den Dreck nicht so auffallen.
    5. Bei einem Neuwagen kannst Du bei allen FOH Deine Garantieansprüche geltend machen, auch wenn es bspw. EU-Neuwagen sind. Das ist schon lange geklärt. Es gibt aber verschiedene Dinge, die nicht von der Garantie gedeckt sind, die die Händler im ersten Jahr meist auf Kulanz erledigen (bspw. Schmier- und Einstellarbeiten). Da musst Du selbst abwägen...


    Ach ja. Willst Du wirklich nach 3 Jahren noch 7.000 Öre über den Tresen schieben. Das Auto dürfte zu dem Zeitpunkt einen geringeren Marktwert haben. Würde ich mir nochmal überlegen, ob nicht die Anzahlung höher ausfällt oder die Monatsrate etwas angehoben werden kann. Ach ja, und sieh zu, dass Deine Versicherung "GAP" einschließt (http://www.check24.de/kfz-vers…anpid=1897426017531130880). Die heutigen Finanzierungen mit Wahlfreiheit werden oft auch als leasingähnlich ausgelegt und da könnte die GAP-Deckung im Falle des Falles gold wert sein.


    Gruß Sven

    Hallo,


    also, eine neue Steuerkette ist nicht gänzlich auszuschließen, aber eigentlich zu zeitig. Meist kommt das Klackern im Standgas aber von den Einspritzvenilen. Die sind bei offener Haube nicht zu überhören. Die Steuerkette erzeugt eher ein laufendes rasseln, kein klack, klack, klack...


    Zum Kettenspanner kann ich Dir aber leider nix sagen.


    Ich würde aber meinen, geh noch mal zum FOH und hol Dir eine 2. Meinung ein.


    Gruß Sven


    P.S.: Ach so, was isses nun? ein 1.0 - Dreizylinder oder ein 1.2 - Vierzylinder?

    Hi,


    da ich schon viele Jahre in der jeweils großen Familienkutsche zuerst einfaches Xenon mit herkömmlichen Halogen-Fernlicht, und danach Bixenon fahre, käme für mich normaler Weise kein anderes Licht (außer vielleicht LED) in Frage. Leider gibts beim "D" die Option nicht auf der Aufpreisliste nicht, obwohl dies eine der "passivsten" Sicherheiten an einem Wagen darstellt. Warum, das ist offenbar nicht nur mir schleierhaft.
    Im Übrigen den Corsa C als Verlgeich heran zu ziehen, funktioniert nicht wirkilich. Soweit mir bekannt, gab es die Option nur höchstens für ein Jahr. Leider gehörten wir nicht zu den Glücklichen....


    Gruß Sven

    Hallo,


    Auto wieder hinschaffen. Rückbau und Erstattung der Kosten einfordern sowie erneute Fehlersuche und Fehlerbeseitigung beauftragen.


    Eine Ferndiagnose halte ich an dieser Stelle und aufgrund Deiner Hinweise für nicht mögich.


    Gruß Sven

    Moin,


    habe an meinem Corsa seit ca. einem Jahr den Mausehaken hier:


    http://www.ebay.de/itm/Anhangerkupplung-abnehmbar-OPEL-Corsa-D-Fliessheck-06-13po-sp-ES-Set-AHK-NEU-/400650909524?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3ACorsa+D&hash=item5d48a7b754


    Der hat aus meiner Sicht folgende Vorteile:
    1. Der Ausschnitt am Stoßfänger ist aufgrund der von unten gesteckten Montage des Schlepparms sehr gering und fällt daher fast nicht auf.
    2. Die Stützlast beträgt sogar 60 kg, hast also 10 kg Reserve.


    Im Übrigen ist die Qualität des Anbausatzes wirklich sehr gut. Nur lasst Euch nicht einen Elektrosatz aufspitteln, der angeblich nur an die Heckleuchten anzuschließen wäre. Der ist üblicherweise für den Corsa C gedacht. Beim "D" sind die einbaufertigen Sätze so gemacht, dass ihr auch eine Verbindung bis unters Armaturenbrett ziehen müsst. Viel Spass. Es geht, erfordert aber ein wenig Fahrzeugkenntnis und Ausdauer. Die Kupplung mechanisch anzubauen, ist jedenfalls der einfachere Akt.


    Gruß Sven


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo,


    die Unitec oder jede andere Fanfare würde ich nicht bevorzugt nehmen, da zwischen Hupe und Kabelbaum spezielle wasserdichte Stecker montiert sind. Diese müssten letztendlich abgeschnitten werden.
    Warum gehst Du nicht zum Schrotti oder ggf. übers weltweite Netz und holst Dir dort einen originalen gebrauchten Fanfarensatz? Der macht auch ausreichend Krach. Übrigens, wenn Du den vorderen Stoßfänger abbaust, findest Du im Kabelbaum, etwa in Höhe des Waschwasserbehälters, einen weiteren Hupenstecker zum Anschluss einer 2. Hupe. Das scheint eines der wenigen Kabel zu sein, die nicht bestellspezifisch eingebaut werden.


    Pass aber auf jeden Fall auf, dass Du die richtigen Hupen besorgst. Es gibt 2 unterschiedliche, nicht kompatible Steckervarianten.


    Gruß Sven


    P.S.: Habe meine originale "Quäke! auch gg. die Opelfanfaren getauscht.

    ...nun ja. Die Frage ist doch, wodurch werden die Geräusche hervorgerufen. Wenn die Klima an ist, läuft auf jeden Fall ein Lüfter - also Lüftergeräusche normal. Wenn die Klima an ist, läuft auch der Klimakompressor mit - nur den sollte man eigentlich, außer im Moment des Einschaltens (ein Klack..), nicht hören. Eigentlich. Meiner jault im unteren Drehzahlbereich und der FOH sieht sich leider nicht veranlasst, etwas zu tun. Es wäre nach seinem Empfinden normal. Nur findet er kein Argument, dass mein alter Corsa (der noch bei ihm auf dem Hof stand) und der Insi keine Geräusche von sich geben - insbesondere solche, die man im Innenraum dann auch noch deutlich wahrnimmt. Aber vielleicht hat er sich durch zu viele Konzertbesuche auch nur das Gehör weggeschossen.


    Gruß Sven

    Hallo Björn,


    alsooooo:


    1. Den Umbau von der kleinen zur großen Innenleuchte habe ich schon gemacht, da ich das Micro für die Freisprechanlage sauber unterbringen wollte.


    2. Der Umbau für den abblendbaren Spiegel steht noch aus. Er ist lediglich elektrisch vorbereitet. Diesen Spiegel aber in die Halterung für den normalen Spiegel einzustecken funktioniert zwar, nur sitzt der Spiegel dann viel zu tief - das betrifft den Abstand zwischen Himmel und Spiegel aber auch seine Lage im Innenraum. Das sieht einfach voll Grütze aus. Davon gibt es hier im Forum auch ein Bild, da sieht man recht gut den Abstand von knapp 2 cm zwischen Himmel und Spiegelverkleidung.


    Also vom Spiegelumbau kann ich Dir noch kein Foto zukommen lassen, da liegen die Teile noch in der Garage. Habe im Übrigen nur die Spiegelverkleidung beim FOH geholt, den Rest auf dem Schrottplatz und die neue Spiegelhalterung klebt Dir jeder Scheibendoktor.
    Von der Innenraumleuchte gibt es von mir hier im Forum eine Kurzanleitung mit Bild.


    Grüße Sven

    Hallo,


    das kommt drauf an, ob Du schon die große Innenleuchte drin hast oder nicht. Ist die Große drin, liegen schon alle Anschlüsse bis dahin und du musst nur den kurzen beiliegenden Kabelbaum anschließen. Hast Du die kliene Leuchte, fehlen Dir mit hoher Sicherheit noch 2 Drähte.
    Ich habe mir das aus dem Schaltplänen rausgesucht.


    Gruß Sven


    P.S.: Mir war aber so, als wäre darüber Forum schon mal diskutiert worden..., bin mir aber nicht mehr ganz sicher.