Beiträge von DeepToneFN


    hab ich mir auch schon gedacht....aber jeder namenhafte Hersteller lässt den Drehregler um den eigentlichen Druckknopf rotieren, um so das ganze zu vermeiden.
    Und sollten wirklich der Drehregler zusätzlich ein Drucktaster sein, wird der im normalfall nicht symbolisch beschriftet (zumindest nicht mit Symbolen).
    Deswegen auch meine Vermutung auf Billig-Nachbau im Osten ;)


    die rote Klammer musst du zu dir herziehen (also zum Fahrersitz)!
    Das is ne Verriegelung.....wenn du das gemacht hast, kannst du ihn ganz normal nach oben abziehen, ohne großen kraftaufwand.
    Dann den SprintBoost an den stecker mit der roten Klammer (klammer wieder verriegeln, und den Sprintboost auf das Gaspedal....FERTIISCH.


    Eigentlich ne Arbeit von 1min...aber da unten gibt es nicht sehr viel Platz und licht.....also ein bischen gefummel und am besten ne Lampe mitnehmen, wenns schon bischen düster draußen ist *g*


    Um die Phasen zu wechseln muss der Motor übrigens nicht aus sein.....einfach im Stand (Leerlaufdrehzahl) das Knöpsch drücken und Modus wechseln. Wärend dem Fahren hab ich das nicht getestet....geht aber sicher auch.
    Meinester steht jetzt dauerhaft auf Modus 2 (GRÜN) *g*

    Also bringen tuts auf jeden fall was..... besseren Anzug eben.


    Wie schon gesagt, gerade im stadtverkehr merkt man den Unterschied. Ich fahr eigentlich ziemlich Spritsparend (Schalten bei 2000 1/min) und ohne SprintBoost kann man das eigentlich fast garnich, der kommt sogut wie nich weg.
    Mit SprintBoost ist er sehr angenehm zu fahren beim frühen Schalten. Stufe 1 (also LED=ROT und maximale ausbeute) find ich ihn allerdings sehr unsanfst zu fahren, vorallem wenns glatt ist oder Schnee liegt.


    Phase 2 (LED=GRÜN, MEDIUM) ist für den Alltagsgebrauch besser geeignet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis find ich allerdings nicht akzeptabel. 200 EUR für ein wenig mer Durchzug.....da hätten es 100 EUR auch getan. Vorallem weil das Teil in der Serienfertigung wahrscheinlich höchstens 10 EUR kostet.


    Ich hab mir schon überlegt es wieder zurückzuschicken. So viel fahr ich nämlich auch wiedernicht, dass es mir 200 EUR wert ist.


    Aber mal schauen...vllt behalte ich es auch, versuche es erstma Privat weiter zu verkaufen......der Käufer muss sich dann nicht mit langen Lieferzeiten rumschlagen (also mal in die Verkaufen-Abteilung hier gucken) ;)

    Nach ein paar Anfragen:


    Hier das Video:


    Corsa D 1.2 with SprintBoost


    Wie gesagt, hab ich im Videobearbeitungs-Programm ne Stopuhr mitlaufen lassen.
    Allerdings ist beim Analogem Tacho das nicht ganz einfach einzuschätzen wann man starten und stoppen soll.
    Wäre etwas leichter gewesen, wenn ich übers Service-Menü die Drehzahl und Geschw. digital anzeigen lassen hätte......leider viel mir das erst am nächsten Tag ein :D


    Das Video hat 30fps...und ich hab im Frame bereich starten lasen....also 0,033s Bereich.


    Wenn man die Stopuhr mal niicht beachtet und selbser mit ner stopuhr mitmisst war ich bei ungefähr einer Sekunde untersched....liegt aber auch immer am Anwender. Denk da ist die integrierte Stopuhr genauer.


    Gruß
    Marc

    Zitat

    Original von flex-didi
    (edit)/ DeepToneFN: Wie kann/soll es denn bei 0-100 km/h was bringen ?!?
    Es ist doch keine Leistungssteigerung damit verbunden !


    schnelleres ansprechen der drosselklappe => schnelle Gasannahme => schnellere Beschleunigung

    hab jetzt nen Vergleichsvideo gemacht.....allerdings schwer zu analisieren wieviel der von 0-100 an unterschied hat.


    Habs über ne Stopuhr im Video mitlaufen lassen.


    Wen es interessiert:


    0-100 im ausgeschaltenem zustand --> 12,94 sek
    0-100 in Phase 1 (Grün) --> 12,65 sek
    0-100 in Phase 2 (rot) --> 12,42 sek


    Als ichs von hand gestopt hab, warens ne gute Sekunde....die Werte von Oben hab ich wie gesagt ausm Video gemessen (30 Frames pro Sekunde), müssten demnach genauer sein.


    Wenn ihr das Video sehen wollt, sagt mir bescheid.....muss halt gucken wie ich das am besten konventiere (hat 640x480 und knappe 120MB mit den 3 durchläufen)



    Also mein Fazit:


    Das Teil brigt schon was, allerdigs nich wirklich viel im Sprint (auch wenns Sprint-Booster heisst)
    Aber der durchzug im unterem Drehzahlbereich is einiges besser, perfekt im Stadtverkehr, um einfach spritsparender zu fahren.

    ups, schon 30min um :D Kann leider den Beitrag drüber nicht mehr editieren.


    Also einbau is schonma wirklich easy...wenn man mal weiss wie der stecker runtergeht :D Woher soll ich denn wiesen dass das nen entriegelstecker is?! :D (an der roten lasche zum fahrersitz ziehen).


    Erster eindruck....reagiert einiges sensibler das Pedal. Allerdings tötlich wenn schnee liegt :D
    Gut dass ich die Generation 2-Version habe, wo man es deaktivieren kann.


    Denn im Schnee drehen schon ruckzuck die Räder durch, bei leichterem antapsen des Pedales!
    Gut, wenn mans weiß, dann tritt man halt noch leichter *g*


    Video geht momentan schlecht...gestern war noch super Wetter, heute sinds schon paar Zentimeter Neuschnee und da will ich mal lieber nix riskieren (sau-glatt draußen).


    Sobald der aber weg ist, werd ichs machen, versprochen ;)


    Grüße
    Marc