Beiträge von DeepToneFN

    Zitat

    Original von Cyberboy2007
    Ist die Spange umlackiert worden oder ist es Tuning-Zubehör??


    Zuerst habe ich versucht die Spange mit Matt-Schwarzer-Klebefolie zu überziehen, so dass ich es zur Not rückgänig machen kann.
    Hat soweit eigentlich gut funktioniert, aber der Blitz war einfach unmachbar, hab mit Fön die Folie erwärmt und gezogen so gut es ging, leider nicht ideal :(


    Naja, darauf hin hab ich dann Schmirgelpapier, Kunstoff-Grundierlack und Matt-Schwarzen-Kunstofflack besorgt, und lackiert :)


    Bin sehr zufrieden mit meinem Ergebnis! ;)


    Wollte mir zuerst ne Grundierte Spange bei Ebay kaufen, aber bin froh dass ich mir die 90 EUR + Lackierkosten gespart habe, kam so einiges günstiger weg *g*

    Also ich find Felge 1 (die Oxigin) edel ;)


    Hät ich die Wahl, würde ich diese nehmen. Hier in FN fährt nen 3er BMW mit so einer rum, sieht seeeeehr schick aus....die wollt ich auch erst, leider etwas teuer *g*


    EDIT:


    Und lass dich nicht von dem Tigra täuschen, bei 215/35 auf 8x18 sieht das wieder gaaanz anders aus, glaubs mir.
    Da du nen sehr geringen Querschnitt hat, kommt die Felge relativ groß raus, somit wirkt die Felge viel genialer.

    bei Probefahrt ganz wichtig, Radio ausschalten und hören!


    Viele Corsas (glaub so ziemlich alle :D ) haben n Poltern im hinteren Bereich, wobei auch noch niemand genau weiss woher es kommt, sagt jeder was andres.


    Das auf jedenfall (wenns auftreten sollte) dem Händler sagen...soll er mal veruschen zu beseitigen *g+

    Also so hab ichs gemacht:



    [list=1]
    [*]8 Plättchen zuschneiden (so vielleicht 15mm breit und 30mm lang) aus festen Papier/Kartonage (in etwa die Dicke eines normales Papieres, nur etwas stabiler)
    [*]Dann die 4 Sechskantschrauben (SW-Acht) ganz vorne im Motorraum (wo am Platik von der Stoßstange montiert sind) rausschrauben
    [*]Am besten zu zweit arbeiten: Einer muss die Stoßstange etwas von der Karosserie wegziehen, der andre mit einem Schlitz-Schraubendreher die Platik-Halterungen von den Ösen der ChromSpange "aufbiegen" und ein Plättchen dazwischen (bei der kompletten oberen Reihe), so dass sie Nasen nicht mehr in die Ösen einrasten!
    [*]Jetzt mit etwas Gefühl die Spange zu sich ziehen, erst die obere Hälfte, die untere (die unteren Ösen) hat sich bei mit von selbst gelöst, wo die oberen erstma drausen waren. nicht zu viel Gewalt anwenden, sondst brechen die Ösen aus.
    [/list=1]


    Gruß
    Marc

    Hei,


    kann mir jemand vielleicht sagen, wie ich die Chromfarbe Spange im Kühlergrill vorne abbekomme, ohne gleich die komplette Stoßstange abzumontieren?


    Habe oben die 4 Seckskant entfernt, dann bekommt man die Stoßstange auch etwas von der Karosserie ab.
    Man sieht auch die Halteösen der Spange (glaub insgesamt 12), aber ist ja unmöglich die so "auszuhebeln".


    Muss jetzt etwa die ganze Stoßstange ab?



    Danke schonmal für die Hilfe!


    Gruß
    Marc