Beiträge von A66

    Hi Chris, meine Meinung ist, dass der Draht die beste Lösung ist, denn das mögen die Viecher/Tierchen gar nicht. Ich selbst habe mir zwei Ultraschallgeräte eingebaut und seit dem hatte ich auch keine Probleme mehr. Irgendwelche Haare, Seifen und anderes ist, glaube ich, ein müder Versuch und nicht wirkungsvoll. Die Gerüche lassen schnell nach und stören/beeindrucken die Marder teilweise gar nicht. Gruß, Hannes

    Hallo Leute,


    ich bin echt froh, dass es das Forum gibt. Ich hatte auch die Probleme mit dem Tempomat. Oft nach einem Zwischenstop ging er nicht mehr und blinkte so vor sich hin. Und ich hatte keine Ahnung von der Brems-betätigung. Ich habs ausprobiert und... es funktioniert.


    Da kann ich zu Euch nur sagen DANKE :klatschen:


    Gruß


    Hannes

    er hat so 50.000 km runter. Und das Geräusch ist auch mehr im Leerlauf zu hören und wenn ich losfahre (langsam) und schalte (so beim Kupplung treten) höre ich es auch lauter und beim beim Fahren weniger. Was ich noch sagen sollte: Vorgestern hatte ich den Kleinen zur zweiten Inspektion. (Bis Mitte Juni hat er noch Garantie) Ich habe das Problem beim Foh geschildert. Und er konnte das Geräusch auch etwas hören, wie er sagt. Nach der Inspektion, am nächsten Morgen, konnte er das Geräusch nun nicht mehr feststellen. Klar, ist ja auch nicht an jeden Tag, aber eben oft! Er meine nun dazu, es könnte daran liegen, dass zu wenig Öl im Motor war. Ich sagte ihm, dass ich lange nicht geschaut habe, weil ich davon augegangen bin, dass das bei einem neuen Auto noch nicht so nötig sei, hm. ?(

    Hallo,


    seit letzten Winter und immer nur wenn ich den Motor gestartet habe und losgefahren bin nagelt/klingelt der Motor und das ca 500m - 1000m, dann gibt sich das geräusch wieder. Wenn ich die Kupplung trete, meine ich, wird das Geräusch lauter. Ist der Motor warm ist es ganz weg.

    Hallo Leute,


    bei meinem Corsi ruckelt es auch manchmal, auch vorwiegend wenns kalt draußen ist, nach dem ersten Starten morgens und beim Anfahren. Sobald der Motor warm ist sind auch die Symptome weg. Softwareupdate habe ich im Sommer bei meiner ersten Inspektion durchführen lassen, das kanns wohl nicht sein. Komisch ist, dass Corsi gerade jetzt, wo`s kalt ist, nicht täglich "ruckelt".


    Gruß,


    Hannes

    Hallo,


    nur mal so ein Gedanke: bei mir hatte es auch nach Benzin gerochen und später stellte sich heraus, dass ein Marder zwei Schläuche zerbissen hatte und der Geruch über die Lüftung nach innen gelangte. das waren irgendwelche Abluftschläuche oder wie die heißen.


    Hannes