Beiträge von sevotharte

    jup.. wenn schon mal nen gti unterm arsch hattest mit dsg, weisst du echt warum ;)


    sportliches fahren ist mit dsg ebenso möglich ;) beim cupra nur schlecht umgesetzt...


    und,, n dsg getriebe hat auf ner rennstrecke nix verloren ;)
    da is handschaltung oder sequentiell immer noch besser.. das is keine frage..

    schon klar ;)


    erklär das aber mal nem normalen kunden, der seinen corsa, 2 mal beim foh hatte( werksgarantiezeit ) und in den nächsten jahren ne freie werkstatt aufsucht..
    und dann feststellen muss, nach weiteren jahren,, da rostet was am radlauf...


    was meinste wie sauer der ist, wenn er zum foh geht, und der ihm bügelbreit ins gesicht lacht, ist nicht,, da kundendienste in ner freien werkstatt gemacht worden sind...
    um das gehts schluss endlich...
    man will erreichen, dass NUR kundendienste beim foh zählen... kundenbindung und so ;)
    alles andere wird nicht zugelassen....


    die möglichkeit, dass du den korrisionsschutzservice natürlich einzeln machst,, ist ohne frage, die beste lösung...

    welcher otto normalverbraucher macht das sammy? ;)


    der verkäufer hat ihm damals gesagt, lieber kunde 12 jahre durchrostungsgarantie..
    was der verkäufer nicht gesagt hat.. wenn alle kundendienste beim foh gemacht worden sind ;)
    und da liegt der hund begraben..kein mensch liest das kleingedruckte..


    dass man den korrosionsschutz beim foh machen lassen kann,, ist klar..
    aber dafür zahlst ja wieder extra ;)


    welcher kunde zahlt einmal den kundendienst in ner freien werkstatt und einmal den service gegen durchrosten???... somit ist ja der scheinbare vorteil einer günstigen leistung dahin;)


    jeder geht davon aus.. dass das was die freie werkstatt macht, hand und fuss hat...


    und darin liegt insgesamt der hund begraben ;)


    urteil


    nochma


    da mercedes in dieser sache nun vorreiter ist.. kann sich jeder denken, was die nächste zeit passieren wird...


    kurz um, man möchte dem kunden damit sagen, mach bei uns die kundendienste,, auch wenn dein auto bereits 9 jahre alt ist.. dann bekommst du ne garantie gegen durchrosten ;) wobei dieser begriff dank mercedes nun auch reichlich gedehnt worden ist..
    ein stempel von ner freien werkstatt im serviceheft.. und die durchrostungsgarantie ist weg.. das is fakt ;) ..

    so...


    nachdem ja die rostproblematik sich verschärft.. siehe mercedes ;)


    hatte gestern mal ein ausführliches gespräch mit meinem foh...


    fakt ist.. unsere kisten haben ja bekannterweise 12 jahre garantie gegen rost ;)


    sobald auch nur ein kundendienst, in einer freien werkstatt gemacht worden ist.. verfällt automatisch diese garantie und opel erkennt den schaden nicht an... :spinner:


    sollte nun jemand nach 6 jahren einfach mal in ne freie werkstatt gehen.. und sich dort den stempel ins serviceheft drücken.. hat er schlechte karten, wenn nach 2 jahren der rost kommt..


    deswegen,, immer schön beim foh bleiben.. ;)


    btw,, das handhaben mittlerweile alle autohersteller so...
    irgendwie und irgendwo müssen se ja kosten einsparen.. im zweifelsfall eben über den kunden.. der eigentlich gar nichts dafür kann.. dass ihm der kübel rostet...


    zumal die freien werkstätten, dasselbe machen wien foh... nur eben günstiger...


    soviel mal zu dem thema ;)

    OMG?...
    mein beileid....


    tjo,, is halt echte wertarbeit von opel.. bin gespannt, wann der erste nach rüsselsheim fährt und das ding in die pforte schmeisst... :tongue: :klatschen: