nun,, du kannst natürlich sidepipes dran basteln.. aber in der regel kommt der auspuff in der mitte raus..
zudem sind die endschalldämpfer beim opc / gsi n tacken größer
nun,, du kannst natürlich sidepipes dran basteln.. aber in der regel kommt der auspuff in der mitte raus..
zudem sind die endschalldämpfer beim opc / gsi n tacken größer
ich hatte in meinem opc ne prins vsi.. und bis auf ein mal in 40000km keine probleme gehabt.. und das war auch nur ne lappalie.. kontaktstecker war aufgrund der hitze letzten jahres a weng angeschmort und die pins hatten darunter gelitten.. neuer stecker für 15€ und gut war..
die kme hatte ein kumpel von mir eingebaut.. auch ein schnäppchen für seinen 3zylinder polo, 1500€, der war, bis die kiste mal lief 4 mal in der werkstatt und dann alle 2 monate, weil irgendwas rumgesponnen hat...
es sind natürlich nur meine erfahrungen.. und meine prins ließ mich nie im stich..
also ICH würde lieber die 2000€ in ne ordentliche vollsequentielle prins stecken..anstatt, dass ich mich mit ner kme rumärger..
zudem ist die kme nicht sonderlich weit verbreitet bei den umrüstern.. und somit hast du ein problem, wenn du mal unterwegs ne panne hast mit der anlage und deine werkstatt 500km weit weg is.. zb.
ne prins ist einmal eingestellt unkaputtbar..
wichtiger wäre eher die frage, welches fahrprofil du hast..
bzw du willst, ab welcher km-zahl sich die anlage rechnet..
naja,, solang du keine 10000km noch drauf schrubbst geht das schon in ordnung 500-1000km..
ein monat hin oder her.. das macht eigentlich nix..
weiss dein foh bescheid?..
natürlich mit turbo
den ds4 solls als racing auch noch ab 2013 geben..
mit rechnerischen 295ps..
200ps benziner 1,6liter auf front..
und 95 ps elektro auf hinterachse
ich sag etz lieber nicht, was ich über Opel denk
@ datort.. sollte es nach der Frist keinerlei Anstalten deines Foh geben, dann würde ich knallhart die 200km nach Rüsselsheim fahren und mal ordentlich aufstand machen..
vor dem oktober 2010 wurde der x3 in graz bei magna-steyr hergestellt... die bauen pro tag nur 300 davon
seit oktober 2010 werden aber der x6, x5 und der x3 in den usa hergestellt.. das werk nennt sich spartanburg.. da kann man allein für die verschiffung im dümmsten falle schon mal 2 monate seeweg rechnen..
[Blockierte Grafik: http://de.academic.ru/pictures/dewiki/71/General_Lee_scale_model.JPG]
Südstaatenflagge