es hat nicht jeder das knowhow, das werkzeug und die mittel dazu sowas zu machen.. nicht jeder hat bock selbst am fahrzeug was zu machen.. wenn ers eh nicht kann..
und ich werde mir bestimmt nicht ne halbe werkstattausstattung in den keller ordern, nur weil ein hersteller zu DUMM ist, seine probleme in den griff zu bekommen..
da hilft auch nix, dass opel auf kulanz was übernimmt.. den die kulanz muss meistens der kunde ankurbeln.. und traurigerweise wird man von den fohs als "erstfall" abgekanzelt...
offensichtlich muss bei den radlagern erst noch was gravierendes passieren,, egal ob nun blechschaden oder personenschaden.. spätestens dann sieht sich opel in der bredouille....
und mal ehrlich.. egal ob es nun die radlager sind, ober die kühler, die klimaanlagen oder sonstige bauteile.... in den ersten 2 jahren mag man darüber noch lachen.. aber wenn die "anschlussgarantie" keinen cent übernimmt, weil "verschleissteil" ,, dann sieht die welt ganz anderst aus...
vor allem dann, wenn opel 50% zb übernimmt, weil das klimarohr gebrochen ist.. und der klimakompressor auch im arsch is 