So ich habe jetzt mal auf Diesel Ansaugweg umgebaut. Bei mir hat alles plug and play gepasst und auch am Scheinwerfer (innen) bin ich gut vorbei gekommen. Nur der hintere Wasserablauf muss mit Kabelbinder fixiert werden, damit er nicht an den Keilriemen kommt.
Den Trichter im Unterteil der Airbox kann man raus nehmen. Ansprechverhalten ist besser und Klang wird etwas lauter.
Ich werde aber wieder auf original zurückbauen, da der Grill an der Stelle komplett zu ist und somit die Luft nicht reingedrückt wird. An den Ansaugtemperaturen hat sich auch nicht wirklich was getan.
Das Oberteil bei 1.3 CDTI und 1.6 Turbo ist übrings gleich.
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img2031qumrjgbl20.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img2034cdqnmiz0tr.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img2037oi6qkb4pr3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img2038u0bx1n45c8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img20397q93bhy2l6.jpg]
Schraube oben rein und fertig ->
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img2041v6tbzkrq5n.jpg]
Habe auch Logfiles gemacht und den Ladedruck, Tastverhältnis Ladedruck und Ansaugtemperaturen verglichen. Ist absolut identisch.
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/vergleichansauzfadm4jet3.jpg]